Und Jimmy ging zum Regenbogen (1971)

Benutzeravatar
Retro
Dallas-Gucker/in
Dallas-Gucker/in
Beiträge: 616
Registriert seit: 2 Jahre 6 Monate
Wohnort: Altomünster
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 828 Mal
Gender:
Alter: 53
Germany
Jun 2023 17 11:19

Und Jimmy ging zum Regenbogen (1971)

Beitrag von Retro

UND JIMMY GING ZUM REGENBOGEN (1971)

d.jpg

Der Argentinier Manuel Aranda kommt nach Wien, um seinen dort verstorbenen Vater zu begraben und die Ursache seines Todes aufzuklären.
Die Polizei hat zwar ermittelt, konnte aber nicht feststellen ob es sich um Mord oder Selbstmord mit Zyankali gehandelt hat-
so dass die Ermittlungen eingestellt wurden.Da Manuel nicht an einen Selbstmord glaubt, fängt er an, Nachforschungen anzustellen.
Schon bald stößt er auf Hinweise, dass sein Vater ein Nazi-Wissenschaftler war,
und heimlich ein Nervengift produzierte, welches er verschiedenen Großmächten anbot.
Es wird auch klar, dass es sich um Mord handelte- allerdings erscheint dieser, aufgrund der taten seines Vaters, fast schon gerechtfertigt.
Mittlerweile sind Deutsche, Russische und Amerikanische Agenten auf Manuel aufmerksam geworden, und beobachten jeden seiner Schritte-
könnte er doch auch mit diesem Nervengift in Verbindung stehen, hinter dem immer noch die Geheimdienste aller Regierungen her sind...

Verfilmung eines Johannes Mario Simmel-Romans von Edgar Wallace-Stammregisseur Alfred Vohrer.
Die Hauptrolle trägt der weitgehend unbekannte Alain Noury recht souverän,
mit Judy Winter und Horst Tappert sind aber auch zwei damals prominente Gesichter anwesend.
Der Film wird in über zwei Stunden recht langsam erzählt, und setzt sehr stark auf Dialoge.
Besondere Schauwerte oder gar Action sind nicht geboten.
Die eine oder andere länge hat sich auch durchaus eingeschlichen, obwohl die erzählte Geschichte interessant, und gut gespielt ist.
Das Ende sticht hier auch noch heraus, ob positiv oder negativ möge jeder selbst entscheiden- mir hat es gefallen.

6/10



Benutzeravatar
Sammy-Jooo
Forums-Nimmersatt
Forums-Nimmersatt
Beiträge: 2496
Registriert seit: 4 Jahre
Wohnort: Meldorf
Hat sich bedankt: 4622 Mal
Danksagung erhalten: 1900 Mal
Gender:
Alter: 61
Germany
Jun 2023 17 12:07

Re: Und Jimmy ging zum Regenbogen (1971)

Beitrag von Sammy-Jooo

Ich habe zwar das Buch gelesen und den Film gesehen, aber völlig vergessen wie beides war.
:-: :-: :teufelgrins: :teufelgrins:

Benutzeravatar
Retro
Dallas-Gucker/in
Dallas-Gucker/in
Beiträge: 616
Registriert seit: 2 Jahre 6 Monate
Wohnort: Altomünster
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 828 Mal
Gender:
Alter: 53
Germany
Jun 2023 17 22:21

Re: Und Jimmy ging zum Regenbogen (1971)

Beitrag von Retro

Wundert mich nicht mal. ^^
Das Buch ist mir zwar unbekannt, aber der Film ist jetzt auch nichts, was man gesehen haben muss.
Definitiv kein schlechter Film, dümpelt aber eben im Mittelmaß herum. ;)

Benutzeravatar
Stranger Peer
Forums-Nimmersatt
Forums-Nimmersatt
Beiträge: 2261
Registriert seit: 4 Jahre
Hat sich bedankt: 2708 Mal
Danksagung erhalten: 2219 Mal
Alter: 42
Germany
Jun 2023 18 11:35

Re: Und Jimmy ging zum Regenbogen (1971)

Beitrag von Stranger Peer

Wurden noch weitere Simmel-Romane verfilmt?
Cynthia Gibb Me the 80s Back!

Benutzeravatar
Retro
Dallas-Gucker/in
Dallas-Gucker/in
Beiträge: 616
Registriert seit: 2 Jahre 6 Monate
Wohnort: Altomünster
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 828 Mal
Gender:
Alter: 53
Germany
Jun 2023 18 14:10

Re: Und Jimmy ging zum Regenbogen (1971)

Beitrag von Retro

Wikipedia listet 18 Verfilmungen- ich kenne davon aber nur diesen hier. ;)
Bei den anderen sind meist schon die Titel abschreckend genug. ^^

Antworten Dateianhänge 1

Zurück zu „Filme“