Seite 1 von 1

Wie ein Oldenburger 1987 das drahtlose Telefon erfand

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 15:59
von Marcus
Friedrich Kuhnt aus Oldenburg hat 1987 ein besonderes drahtloses Telefon patentieren lassen.


Re: Wie ein Oldenburger 1987 das drahtlose Telefon erfand

Verfasst: So 5. Mai 2024, 10:00
von Norby
"Aus jedem Winkel der Republik anrufen" ?! Oo Das klappt selbst heute noch nicht ^^ Aber der Koffer auf dem Fahrrad rockt ^^ :-:

Re: Wie ein Oldenburger 1987 das drahtlose Telefon erfand

Verfasst: So 5. Mai 2024, 11:21
von Sammy-Jooo
Und die deutsche Bezeichnung "Handy" für drahtlose Telefone haben wir doch den Schwaben zu verdanken. Denn als ein Schwabe ein drahtloses Telefon in der Hand hielt fragte er ganz erstaunt: "Hänn di koi Schnur?" :ironie:

Re: Wie ein Oldenburger 1987 das drahtlose Telefon erfand

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 13:38
von Stranger Peer
Korrekterweise muss es als Händi (deutsche Aussprache) geschrieben werden. Ich lehne das Wort ab und sage heute noch Mobiltelefon dazu. Smartphone ist ein englischer Begriff, der übernommen wurde. Aber auch hier sollte das Ding korrekterweise Spyphone heißen. Nichts anderes ist das.

;)