Seite 1 von 1

Ist der Heizlüfter echt von 1981?

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 21:43
von Sam Rothstein
Moin.
Mir war kalt und da war ja noch nen Heizlüfter.
Der Bon zeigt links unten für mich 28.8.1981.
Das Teil läuft noch brav. :daumenhoch:
Gruss

Re: Ist der Heizlüfter echt von 1981?

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 21:48
von Norby
Irgendwo habe ich auch noch so einen herum stehen. Ist eigentlich vom Kumpel, der den irgendwie nicht zurück haben will ^^ Richtig heizen tut der nicht mehr, dafür stinkt die Luft um so mehr richtig alt :autsch: ^^

Re: Ist der Heizlüfter echt von 1981?

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 21:55
von Sam Rothstein
Ich kann nicht klagen.
Überraschenderweise riecht er nicht,nach 2 Min ist er relativ leise am werkeln,heizt ordentlich usw.
Wurde aber auch gut sauber gehalten im Karton.
Gruss

Re: Ist der Heizlüfter echt von 1981?

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 23:25
von Motzki
Sam Rothstein hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 21:55 Ich kann nicht klagen. Überraschenderweise riecht er nicht,nach 2 Min ist er relativ leise am werkeln,heizt ordentlich usw.
Wurde aber auch gut sauber gehalten im Karton.
Naja. Abgesehen vom Nostalgie-Bonus vermute ich mal, dass es sonst keinen vernünftigen Grund gibt, so ein Teil nach 40 Jahren noch einzusetzen. Viele Elektrogeräte sind im Laufe der Zeit ja gerade auf ihre Effizienz hin optimiert worden, sodass ein Direktvergleich mit einem vergleichbaren Modell heutiger Bauart ziemlich eindeutig ausfallen dürfte.

Wenn das umgebende Interieur dazu passt, macht es sich als reines Deko-Objekt deshalb wahrscheinlich besser ... :wink:

Re: Ist der Heizlüfter echt von 1981?

Verfasst: So 13. Mär 2022, 00:09
von Sam Rothstein
Meine normale Heizung verweigert seit gestern den Dienst und ich will nachts nicht frieren.
Solange das Heizteil funktioniert,nutze ich es kurzfristig.
Kein Mensch heizt dauerthaft mit sowas.
Aber 3-4 Tage um es vorm TV warm zu haben,dass sollte gehen.
Und optisch sehen aktuelle Modelle kaum anders aus.
Stromverbrauch geht mir die paar Tage am Po vorbei.
Neukauf lohnt auch nicht.
Gruss

Re: Ist der Heizlüfter echt von 1981?

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 17:43
von Wraeththu
Seitens des Energieverbrauchs tut sich da gar nichts ob der Heizlüfter nun von 1981 oder 2023 ist.

Es wird bei gleicher Leistung exakt die gleich Menge Energie benötigt und eine bestimmte Menge Luft zu erwärmen.
Letzendlich wird immer ein Draht zum Glühen gebracht, da gibts nichts zu optimieren.
(ein eventuell reibungsärmerer Ventilator fällt bei der Bilanz auch kaum ins Gewicht)

Mehr Wärme aus gleich viel Strom bekommt man nur mit anderer Technik, also Wärmepumpe statt Heizlüfter.

Im Direktvergleich landet man sehr sicher bei +-0