Seite 1 von 1

1966 Ruhrgebiets-Kult: Zechensiedlung - Brieftauben - Fußball - Kneipe

Verfasst: Mi 23. Jun 2021, 19:55
von Karim Marouf

Re: 1966 Ruhrgebiets-Kult: Zechensiedlung - Brieftauben - Fußball - Kneipe

Verfasst: Do 24. Jun 2021, 20:30
von Norby
Toller Beitrag. Die Menschen wirken irgendwie freier. Kinder spielen auf der Straße, in der Kneipe sitzen zum Karten spielen, rauchen oder Bier trinken ist noch Gesellschaftsfähig. :daumenhoch: Sehr schön, schade dass wir da irgendwann irgendwo abgebogen sind. Gut, das graue im Pott braucht niemand mehr ;)

Re: 1966 Ruhrgebiets-Kult: Zechensiedlung - Brieftauben - Fußball - Kneipe

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 09:20
von Sammy-Jooo
Brieftauben galten einst als „Rennpferde des kleinen Mannes“. Die Tierchen wurden auch so teuer gehandelt.

Re: 1966 Ruhrgebiets-Kult: Zechensiedlung - Brieftauben - Fußball - Kneipe

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 15:33
von Semi Silesian
Mir hat als Fußball-Fan auch der alte Spielbericht gefallen.
Das dürfte die allererste Bundesliga-Saison von Rot-Weiss Essen gewesen sein,der Gegner ist Hannover 96.
Da gab´s noch die legendäre Westkurve und dazu Gitter-Flutlichtmasten.
Nr.11 bei RWE müßte "Ente" Lippens sein,der Torwart von Hannover Podlasly,ein "Duisburger Jung` von Hamborn 07"

´nen anständigen Skat kannse auch heute noch inne Kneipe kloppen,nur rauchen darfsse halt nich´überall.
Is´auf jeden Fall interessanter als so langweilige Steh-Partys mit Schlips und Kragen,mit sowat kannse mich jagen-geh´ich aber erst gar nich´hin,wat soll ich da.

Auffe Straße haben wir auch gespielt,und wie oft bisse beim Pöhlen auffe Schnauze gefallen.
Bisse einfach noch oben gegangen,kam wat Jod und ´nen Pflaster drauf-hasse danach weiter gespielt,bisse nich´mit zum Dokter oder gar innet Krankenhaus damit.