Seite 1 von 2

Nummer 5 lebt!

Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 10:17
von Norby
Nummer 5 lebt! ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1986. Die Regie führte John Badham. Der Film startete am 21. August 1986 in den deutschen Kinos.



Nachdem er von einem Blitz getroffen worden ist, macht sich der Militärroboter S-A-I-N-T Nummer 5 der Firma Nova Robotics plötzlich selbständig. Auf einer turbulenten Verfolgungsjagd haben seine Erfinder Ben Jabituya und Newton Crosby und die Militärs alle Hände voll zu tun, den Roboter wieder einzufangen. Auf seiner Flucht landet Nummer 5 bei der Tierfreundin Stephanie, mit der er sich anfreundet. Nummer 5 entwickelt ständig neue Fähigkeiten und eignet sich in atemberaubendem Tempo Wissen an, z. B. indem er Bücher wie ein Daumenkino durchblätternd liest. Die Verfolger beschließen, weil es ihnen nicht gelingt ihn einzufangen, Nummer 5 zu zerstören. Doch Stephanie hilft Nummer 5 bei seiner Flucht, weil sie erkannt hat, dass er kein Kriegs-Roboter ist, sondern Gefühle entwickelt und damit eher ein Lebewesen als eine Maschine ist.



Newton und Stephanie fliehen mit Nummer 5 in einem Lastwagen. Als sie vom Militär eingeholt und zum Aufgeben gezwungen werden, ergreift Nummer 5 die Flucht und rollt mit rasanter Geschwindigkeit davon. Die Soldaten eröffnen das Feuer, und kurz bevor der Roboter außer Reichweite ist, wird er getroffen und von einem Geschoss zertrümmert, so dass nur ein Haufen Schrott übrig bleibt. Doch während die Militärs ihren Triumph feiern und Stephanie sich traurig vom Ort des Geschehens entfernt, taucht Nummer 5 aus seinem Versteck auf der Ladefläche des Lastwagens wieder auf. Es stellt sich heraus, dass Nummer 5 seine Verfolger überlistet hat: Der aus dem Lastwagen geflohene Roboter war nicht Nummer 5, sondern ein baugleicher Doppelgänger, den er sich aus Ersatzteilen selbst zusammengebaut hatte. Nummer 5 gibt sich am Ende des Films nach dem Lied Who's Johnny, das er gehört hat, selbst den Spitznamen „Johnny 5“.

Re: Nummer 5 lebt!

Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 12:38
von Sam Rothstein
Moin.
Guter Film.
Aber nicht so richtig meine Welt.
Gruß

Re: Nummer 5 lebt!

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 16:35
von Stranger Peer
Letztes Jahr erschien ein Mediabook zu Nummer 5 mit unterschiedlichen Cover-Motiven. Teurer Spaß. :D
Norby hat geschrieben: Sa 4. Aug 2018, 10:17 Nummer 5 gibt sich am Ende des Films nach dem Lied Who's Johnny, das er gehört hat, selbst den Spitznamen „Johnny 5“.

Re: Nummer 5 lebt!

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 18:27
von Sammy-Jooo
Mehr Input mehr Input!

Re: Nummer 5 lebt!

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 13:48
von Stranger Peer
Mehr Input gibt es von mir in Form einer kleine Filmkritik. :D

Bei der letzten Sichtung war ich nicht begeistert. Nummer 5 ist auf Kinder zugeschnitten. Nummer 5s Menschwerdung wird nur angedeutet. Ally Sheedy verhält sich nicht, wie Menschen in solchen Situation verhalten sollten. Sie hat keine Angst und akzeptiert den Roboter sofort. Steven Guttenberg mag ich sehr, aber hier kommt er zu kurz. Fischer Stevens hat die totale Nebenrolle.

Die Trickeffekte für 80er Jahre Verhältnisse sind super. Studiokulissen (wie die in der Wüste) vermisse ich. Der El DeBarge-Song ist auch super.

Re: Nummer 5 lebt!

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 20:44
von Stranger Peer

Re: Nummer 5 lebt!

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 00:21
von Retro
Gesehen als er auf VHS aktuell war... und hat mir damals nicht gefallen. :skeptisch:
Mein Verlangen nach einem Rewatch ist irgendwo bei ca. 0% angesiedelt. ;)

Re: Nummer 5 lebt!

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 09:37
von Sammy-Jooo
Der "Nummer 5" Roboter wäre doch mal eine tolle Vorlage für ein Modell aus Klemmbausteinen!

:daumenhoch:

Re: Nummer 5 lebt!

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 13:52
von Retro
5555 Teile, 55 Stunden Bauzeit, 555€ UVP? ;) Und dann lebt das Mistding vermutlich nicht mal. ^^

Re: Nummer 5 lebt!

Verfasst: So 14. Aug 2022, 11:10
von Stranger Peer
Sammy-Jooo hat geschrieben: Mi 10. Aug 2022, 09:37 Der "Nummer 5" Roboter wäre doch mal eine tolle Vorlage für ein Modell aus Klemmbausteinen!
Gute Idee, aber es muss nicht LEGO sein. Nummer 5 ist, glaube ich, keine teure Lizenz. Die könnte COBI oder BlueBrixx ergattern.