Seite 1 von 1

Commodore Plus/4

Verfasst: Do 9. Jul 2020, 09:49
von Marcus
Der Commodore Plus/4 war ein Heimcomputer, der als preiswerte Ergänzung zum VC 20 und VC 64 konzipiert war.
Dieses Konzept wurde jedoch schon während der Entwicklungspahse von Commodore geändert.
Der Plus/4 sollte nun ein Gerät für kleinere Büros werden, mit der fest verbauten Anwendungssoftware "3-plus-1".
Er besaß nun 64kB RAM und war nicht mehr günstig.
In Deutschland wurde er Anfang 1985 eingeführt und kostete 1300 DM.
Der Plus/4 war nicht abwärtskompatibel zum VC 64 und war durch fehlende Grafikfähigkeiten und sehr eingeschränkte Tonerzeugung nicht zum spielen geeignet.
Er wurde nur in geringen Stückzahlen verkauft, weshalb die Produktion bereits Ende 1985 schon wieder eingestellt wurde.

Umso erstaunlicher, dass Vobis ihn im Dezember 1987 noch immer im Programm hatte:

Commodore Plus4 1988.jpg

Re: Commodore Plus/4

Verfasst: Do 9. Jul 2020, 10:22
von Norby
Irgendwie dachte ich immer dass der Plus/4 genauso viel Ram hatte wie der C116. Habe mich da wohl geirrt.

Re: Commodore Plus/4

Verfasst: Do 9. Jul 2020, 10:29
von Marcus
C116 und C16 waren die abgespeckten Versionen vom Plus/4!

Re: Commodore Plus/4

Verfasst: Do 9. Jul 2020, 18:35
von Sammy-Jooo
Ich hatte erst recht spät die Gelegenheit etwas am Plus/4 und am C16 zu machen. Die Ladezeiten waren ja echt grausam und dann auch noch die recht bescheidene Softwareauswahl. Aber die eingebauten Programme im Plus/4 waren schon ganz gut und man brauchte nicht erst etwas zu kaufen. Aber gegen den C64 mit Speichererweiterung und GEOS hat er doch verloren. :daumenhoch:

Re: Commodore Plus/4

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 18:12
von Sam Rothstein
Die hatten den solange im Program,weil das teil halt kaum einer wollte.
Der Abverkauf dauerte vermutlich ewig.
Und was nicht verkauft wurde,das landete bei E.T. auf der Mülldeponie. mrgreen
Gruß

Re: Commodore Plus/4

Verfasst: Do 10. Jun 2021, 20:32
von SportGoofy
Meiner erster Computer war der C 116 und der Vorteil war, dass er ein besseres Basic als der C 64 hatte.
So enstand meine Programmierleidenschaft damals - denn die ganzen Spiele gabs ja für den C 64. Aber
an einige Spiele die ich sehr gerne gespielt habe kann ich mich erinnern, nur fallen mir die Namen nicht
mehr ein, da wären aber dann Winter Games zu nennen und andere Cassettengames die es immer für
ca. 10 DM gab

Re: Commodore Plus/4

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 07:20
von Norby
Mein erster war auch der C116, aber in wie fern hatte der ein besseres Basic? Da ich später den C64 hatte, habe ich was Basic angeht, keinen Unterschied gemerkt. Gut, war so mehr Schul-Basic, was ich gemacht habe. Ich erinnere mich aber, wenn ich Basic-Bücher aus der Bibliothek ausgeliehen habe, konnte ich die Programme auf beiden Systemen nach"bauen".
Den C116 hatte ich aber nicht lange, C64 gab es auf den Schulhof halt alles was man wollte. Daher bin ich schnell umgestiegen. Zum einsteigen war der C116 in der Tat schon recht gut.

Re: Commodore Plus/4

Verfasst: Sa 14. Aug 2021, 22:20
von SportGoofy
Was im einzelnen der Unterschied war, kann ich mich nicht daran erinnern aber ...

das Internet sagt ,,,
Das Betriebssystem besteht aus dem im Vergleich zum BASIC V2 des C64 weiterentwickelten BASIC der Version 3.5.
<< C 128 >>

BASIC 3.5 was the first to really deviate, adding a number of commands for graphics and sound support on the C16 and Plus/4. BASIC 7.0 was included with the Commodore 128, and included structured programming commands from the Plus/4's BASIC 3.5, as well as keywords designed specifically to take advantage of the machine's new capabilities. A sprite editor and machine language monitor were added. The last, BASIC 10.0, was part of the unreleased Commodore 65.