Seite 1 von 1

Tom Hooker - Looking for Love (1986)

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 22:25
von Stranger Peer
Ich widme "Looking for Love" von Tom Hooker ein eigenes Thema, so geil ist dieses Stück Italo Disco aus dem Jahr 1986.

Dieser Tom Hooker war ganz schön dreist. Ihr wird geschockt sein, aber der Mann hat nicht selbst gesungen. Ja, wirklich. Den Harrow war es und Tom Hooker hat den Erfolg einkassiert. Die 80er waren schon seltsam. mrgreen :p ;)

Schickes Musikvideo, auch wenn Tom Hooker nur so tat, als würde er selbst singen. ;)



Auch Live auf der Bühne hat Tom Hooker keine Skrupel gehabt und Den Harrow Backstage singen lassen. Ein böser Mann, dieser Tom Hooker. mrgreen



Die verlängerte Version des Liedes. Einfach an Den Harrow denken und alles wird gut. :p


Re: Tom Hooker - Looking for Love (1986)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 07:48
von Marcus
Ich glaube da bringst du etwas durcheinander!
Den Harrow konnte nicht singen und hat deshalb nie selber gesungen.
Natürlich auch nicht für andere!

Tom Hooker war Studiosänger und hat auf den ersten beiden sehr erfolgreichen Alben von Den Harrow gesungen.
Deshalb hört er sich scheinbar wie Den Harrow an, weil er ihm seine Stimme lieh!
Das dritte Album von Den Harrow wollte er nicht mehr einsingen, sondern Musik unter seinem eigenen Namen machen.
Deshalb war es ab dem dritten Album auch mit dem großen Erfolg von Den Harrow vorbei!

Re: Tom Hooker - Looking for Love (1986)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 08:12
von Arvika73
Auch das ist Hooker - 1985 nahm er eine Platte als "Lou Sern" auf, benannt nach seinem damaligen Wohnort Luzern.




Und ja, Den Harrow war der Übeltäter, nicht Tom Hooker. Hier der entsprechende Ausschnitt aus der Wikipedia, Schlagwort Den Harrow:


"Stefano Zandri (* 4. Juni 1962 in Nova Milanese, Italien) ist ein italienischer Dressman. Er war das Gesicht des Den-Harrow-Projekts und wurde damit zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Entertainer im Bereich der Italo Disco in den 1980er Jahren. Zandri bewegte auf der Bühne und in Videoclips die Lippen zu Playbacks. Die Stimme steuerten bis 1991 zunächst Chuck Rolando, später Silvio Pozzoli, Tom Hooker und Anthony James bei. Zandri, der den Namen Den Harrow noch heute als Pseudonym benutzt, gab 2012 erstmals zu, dass er die Musikstücke in den 1980er Jahren nie gesungen hatte."

Re: Tom Hooker - Looking for Love (1986)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 17:56
von Stranger Peer
Den Sinn und Zweck von Smilies ist Euch nicht bekannt? ;)

Den Harrow hat nicht selbst gesungen. Tom Hooker verlieh ihm die Singstimme. Das ist mir völlig klar. Glaubt ihr denn, ich bin blöd? :autsch:

Re: Tom Hooker - Looking for Love (1986)

Verfasst: Do 9. Jul 2020, 14:52
von Soundlover
Ich glaube das Thema Den Harrow / Tom Hooker ist etwas verzwickt und sie streiten sich seit ein paar Jahren wie die Kesselsflicker. Tom Hooker sing und schreibt Lieder schon seit Anfang der 80er (ob sie gut oder schlecht sind, sei mal dahin gestellt).
Die gemeinsame Schnittstelle ist die Verbindung zu dem Produzenten- und Schreiberduo Miki Chieregato und Roberto Turatti.
Diese beiden hatten Ende 1982, 1983 - 1984 gleich mehrere vielversprechende Italo Acts am Start:
- Joe Yellow
- Jock Hattle Band
- Den Harrow
- Styloo
- Flexx (Stimme = Frederico Di Bonaventura = Fred Ventura)
- Fred Ventura
- Albert One

Reine Vermutung meinerseits!!:
Chuck Rolando hat die ersten Lieder von Den Harrow gesungen (Too meet me & A taste of love), der war aber gleichzeitig auch Sänger von den Passengers und Peter Richard. Silver Pozzoli übernahm dann das Mikro (Mad desire). Auf dem Cover von Mad desire ist aber schon das Model Manuel Stefano Zandri zu sehen. Daher konnte man schlecht Herrn Pozzoli auf die Bühne schubsen, zumahl er dann selber mit "Around my dream" erfolgreich wurde. Mit "Future brain" kam dann die Stimme von Tom Hooker zum Einsatz. Der hatte aber unter seinem Namen mit "Real men" auch einen vielversprechenden Song am Start. Es blieb ihnen wohl nichts anderes übrig als Manuel Stefano Zandri "singen" zu lassen. Albert One, Fred Ventura und Joe Yellow konnte man nicht nehmen, denn die hatten auch schon ihre kleinen Hits. Wahrscheinlich haben sie selber nicht dran geglaubt, das genau dieses Projekt "Den Harrow" Europaweit für mehrere Jahre durch die Decke ging. Ich könnte mir gut vorstellen, das das Tom Hooker, der ja nun auch nicht gerade hässlich ist, gewaltig gestört hat. Irgendwo verständlich. Man schreibt die Lieder, singt sie unter falschem Namen ein und ist damit super Erfolgreich und die eigenen Lieder, die im Prinzip nichts anderes sind, floppen irgendwie.

Re: Tom Hooker - Looking for Love (1986)

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 20:51
von Stranger Peer
Soundlover hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 14:52 (ob sie gut oder schlecht sind, sei mal dahin gestellt)
Ich kenne nur die guten Sachen von Tom Hooker. :D

Help Me (1988)



Real Men (1984)



Feeling Okay (1988)


Re: Tom Hooker - Looking for Love (1986)

Verfasst: Di 27. Apr 2021, 14:01
von Soundlover
Stranger Peer hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 20:51
Soundlover hat geschrieben: Do 9. Jul 2020, 14:52 (ob sie gut oder schlecht sind, sei mal dahin gestellt)
Ich kenne nur die guten Sachen von Tom Hooker. :D

Help Me (1988)



Real Men (1984)



Feeling Okay (1988)

Die sind alle auch gut :-)

Re: Tom Hooker - Looking for Love (1986)

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 01:04
von Stranger Peer