Seite 1 von 1

Dux-Kino

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 08:47
von Norby
Das Dux Kino war ein Spielzeugprodukt von Markes & Co aus Lüdenscheid. Neben Blechspielzeug und Metallbaukästen machte sich dieses Unternehmen mit den Spielzeug-Filmprojektoren unter dem Markennamen DUX Kino seit den 1930er-Jahren einen Namen.
192 Heimkino.jpg
Vedes-Ratgeber 1972

Re: Dux-Kino

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 11:29
von Sam Rothstein
Moin.
Also die sind an mir vorbeigegangen. :'
Waren auch nicht grad billig.
Gruß

Re: Dux-Kino

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 19:18
von DrZarkov
Ich hatte ein Dux-Kino 68. Die Filmchen waren sündhaft teuer. Dennoch hatte ich dafür gespart, und bin gelegentlich mit dem Fahrrad ins 8 km entfernte Kevelaer gefahren, wo man man dortigen Vedes-Händler Filme dafür bekam. Später, mit 12 bekam ich dann einen Super 8 Projektor und Kamera (beides gebraucht). Das war zwar auch alles sündhaft teuer, aber mit einem wesentlich besseren Preis/Leistungsverhältnis. Meinen ersten Projektor habe ich nicht mehr, aber den zweiten, einen Tonfilmprojektor, den ich 1983 zur Konfirmation bekommen hatte. Den habe ich vor kurzem noch mal generalüberholen lassen, mit neuen Antriebsriemen und neuer Lampe.
Ein Dux Kino 68 habe ich vor kurzem mal in gutem Zustand auf einem Flohmarkt gesehen, mit OVP. Zum doppelten Preis in Euro, was der damals in Mark gekostet hat...

Re: Dux-Kino

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 09:13
von Norby
Ich habe so ein Dux Kino nie besäßen. Lag vielleicht aber auch daran, dass ich dafür noch zu jung war und mein Vater alles was mit Film und Ton zu tun hatte, bereits besaß. Auch habe ich leider den View-Master nie mit erleben dürfen :(

Re: Dux-Kino

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 17:25
von Sammy-Jooo
Ich hatte der Vorgänger von dem DUX Kino, da waren die Filme noch auf Steifen gebannt. Und so einen VIEW-MASTER hatten wir damals in Rot und echt viele verschiedene Scheiben mit Sachen von Disney und so Sachen.

Re: Dux-Kino

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 18:46
von DrZarkov
Das ist nicht wirklich ein Vorgänger von Dux-Film, sondern ein anderes Produkt. Filmprojektoren für Kinder gibt es seit den 1920er Jahren, in Deutschland gab es vor allem das System "Ozaphan" von Kalle-Film. Das war ein normaler 16 mm Film, allerdings aus einem nicht-brennbaren Material. Ich habe mehrere Projektoren und zahlreiche Filme für dieses Format, der älteste Projektor ist von 1927, der jüngste von ca. 1960. Alle mit Handkurbel. Der Jüngste hat den Vorteil, dass da eine normale E27 Glühbirne reinkommt, da gibt es auch modernen LED-Ersatz für. Der schönste aus meiner Sammlung ist dieser hier, ca. 1930 gebaut.
Ozaphan.jpg

Re: Dux-Kino

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 19:43
von Retro
Sehr schönes Gerät! :daumenhoch:
Ich kann zwar mit diesen Dux-Dingern oder auch den vorherigen Geräten wenig anfangen, aber rein als Deko ist das schon ein Hingucker.