Seite 4 von 17

Re: Coverversionen in den 1990ern

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 17:47
von Motzki
Eine Aufnahme aus unserer damals kultigen und überregional bekannten Krefelder Großdisco "Königsburg" - zu Beginn läuft einer der markantesten Techno-Titel der 90er, der sich auch mal wieder in den 80ern bediente.

USURA - Open Your Mind (1993)



Video:



Original:

Simple Minds - New Gold Dream (1982)



Hier übrigens ganz nett zusammengemixt:


Re: Coverversionen in den 1990ern

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 19:09
von Retro
Gilt es auch, wenn sich der Künstler (unter abgeänderten Namen) selbst covert?

V-Ice: Too cold (1998) Original von 1990



mrgreen

Re: Coverversionen in den 1990ern

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 19:30
von Arvika73
Hier haben wir auch ein ziemlich bekanntes Beispiel:

Dennis Edwards - Don't Look Any Further (1984)



M-People - Don't Look Any Further (1993)


Re: Coverversionen in den 1990ern

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 20:02
von Arvika73
Bob Dylan - I'll Be Your Baby Tonight (1968) - B-Seite von »All Along The Watchtower«



Robert Palmer & UB40 - I'll Be Your Baby Tonight (1990)


Re: Coverversionen in den 1990ern

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 08:23
von Arvika73
Joe South - Games People Play (1969)



Inner Circle - Games People Play (1994)


Re: Coverversionen in den 1990ern

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 09:48
von Arvika73
Diesmal stelle ich das Cover nach vorne - es besteht aus zwei einzelnen Stücken, wobei das zweite eher eine untergeordnete Rolle spielt.

Pet Shop Boys - Where The Streets Have No Name/Can't Take My Eyes Off You (1991)



U 2 - Where The Streets Have No Name (1987)



Frankie Valli - Can't Take My Eyes Off You (1967)


Re: Coverversionen in den 1990ern

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 14:38
von Motzki
Arvika73 hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 08:23 Inner Circle - Games People Play (1994)
Ging damals völlig an mir vorbei. Und obwohl das Original zu meinen liebsten 60er-Songs gehört, find ich dieses Cover nicht ganz so übel, wie ich es vor dem Anklicken erwartet habe. Immerhin ging mir der große Hit dieser Truppe schon damals ganz mächtig auf den Zeiger ... Bild

Und in folgendem Fall gefällt mir die peppigere 90er-Version sogar besser als die 80er-Vorlage, die für mich immer schon das war, was man heute als "lame" bezeichnen würde.

UNIQUE II - Break My Stride (1996)



MATTHEW WILDER - Break My Stride (1983)


Re: Coverversionen in den 1990ern

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 15:23
von Arvika73
Motzki hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 14:38
Und in folgendem Fall gefällt mir die peppigere 90er-Version sogar besser als die 80er-Vorlage, die für mich immer schon das war, was man heute als "lame" bezeichnen würde.

UNIQUE II - Break My Stride (1996)
Das hingegen ist an mir komplett vorbei gegangen - und ich finde das Original weitaus besser.
Jetzt wissen wir also endlich, wofür Cover da sind - jeder hat so seine Lieblingsversion. mrgreen

Re: Coverversionen in den 1990ern

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 16:17
von Motzki
Arvika73 hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 15:23 Jetzt wissen wir also endlich, wofür Cover da sind - jeder hat so seine Lieblingsversion. mrgreen
Selbstverständlich, welche Motivation sollte es für die Interpreten denn sonst geben ... Bild

Ich gehöre eh nicht zu den Leuten, die die Originale zwangsläufig für die besten Versionen halten, die es geben kann. Im Gegenteil - finde es spannend zu erleben, was andere Leute auf ihre Weise daraus machen können. Manchmal betrifft das auch nur Details - so wie das erste Beispiel in diesem Beitrag.

viewtopic.php?t=3280

Gibt sogar ein paar Songs, die mir in sehr vielen Varianten gefallen, z. B. diverse Cover von Umberto Tozzis "Gloria". Auch eine Nummer wie "Venus" halte ich für fast unkaputtbar - wenn man das ordentlich macht, kann man die quasi zeitlose Grundkomposition eigentlich immer in moderne oder stilistisch andere Gewänder kleiden.

https://cover.info/de/song/Shocking-Blue-Venus

So, um mal wieder auf die 90er zu kommen ... Da ABBA gerade so im Gespräch sind: Von den unzigen Coverversionen gefällt mir die hier noch mit am besten.

E-ROTIC - Angel Eyes (1997)



ABBA - Angeleyes (1979)


Re: Coverversionen in den 1990ern

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 17:00
von Arvika73
Wow, die Nummer war mir auch unbekannt...

E-Rotic kennt ,am ja eher von Nummern wie »Benny (äh.... Willy) use a Billie Boy» - aber die konnten ja auch richtig Musik machen!
ABBA-Cover gab es oft - und viele davon waren sogar gut, weil sich Björn & Benny oft ein Mitspracherecht sicherten. Erasure hat das z.B. prima hingekriegt.

Die These, Cover sind für verschiedene Geschmäcker gemacht, halte ich teilweise für ziemlich gewagt.

Teilweise werden Cover für verschiedene Länder gemacht (vgl RAF - Self Control, Remake unmittelbar für den amerikanischen Markt mit Laura Branigan).
Eine weitere Anwendung dieses Rezeptes ist es, jungen Künstlern den Weg zu ebnen - sp z.B. geschehen bei Kylie Minogue oder Jason Donovan.
Und leider steckt oft auch nur der Wunsch dahinter, mit wenig Aufwand viel Geld verdienen zu wollen..

Cover gelingen tatsächlich am besten, wenn der Künstler nicht seinen Standard über ein Lied stülpt (wie das im heutigen Deutschpop üblich ist), sondern wirklich etwas aussagen will oder das Original ehren will. Manch ein Cover wird dabei so erfolgreich, dass es daas Original in der Rückschau komplett verdrängt.