Seite 2 von 5

Re: Alben aus den Siebzigern oder Achtzigern

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 18:02
von Norby
Ab 18 ist das dritte Mini-Album der deutschen Punkrock-Band Die Ärzte, das 1987 als Reaktion auf die Indizierung ihrer Alben Debil und Die Ärzte erschien. Neben letzterem ist es das einzige Album der Ärzte, das in Deutschland bis heute indiziert ist.

Da fand ich die Ärzte noch richtig klasse. Heute würde mich kein Album von denen vom Hocker reißen.


Re: Alben aus den Siebzigern oder Achtzigern

Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 20:12
von Karim Marouf
Guns N' Roses - Appetite for Destruction (1987)




Re: Alben aus den Siebzigern oder Achtzigern

Verfasst: So 4. Aug 2019, 18:42
von Karim Marouf
Heaven 17 - The Luxury Gap (1983)


Re: Alben aus den Siebzigern oder Achtzigern

Verfasst: So 15. Sep 2019, 08:52
von Norby
Also da ging doch kein Weg daran vorbei, oder?





Re: Alben aus den Siebzigern oder Achtzigern

Verfasst: So 17. Nov 2019, 10:46
von Norby
Das Album von Technotronic lief bei mir 1990 den ganzen und jeden Tag rauf und runter. Tatsächlich ist das Album von 1989. Auch die erste Single Pump Up The Jam erschien bereits 1989.



Re: Alben aus den Siebzigern oder Achtzigern

Verfasst: So 17. Nov 2019, 12:33
von Karim Marouf
Norby hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 10:46 Das Album von Technotronic lief bei mir 1990 den ganzen und jeden Tag rauf und runter. Tatsächlich ist das Album von 1989. Auch die erste Single Pump Up The Jam erschien bereits 1989.
Zum Lied "Pump up the jam" gab es eine Parodie noch aus dem Jahr 1989, die in Deutschland noch erfolgreicher war als das Original.
-> Klick
-> Klick

Werner Wichtig (bürgerlich: Raymund Thielecke) - Pump ab das Bier (1989)


Re: Alben aus den Siebzigern oder Achtzigern

Verfasst: So 17. Nov 2019, 13:21
von Karim Marouf
Life in a Day ist das erste Studioalbum der schottischen Rockband Simple Minds.

Entstehung

Nachdem die Band im November 1978 einen Plattenvertrag bei dem Kleinlabel Zoom Records unterschrieben hatte und damit Zugang zum Vertrieb durch Arista erhielt, begannen Jim Kerr und Charlie Burchill mit der Arbeit am Debütalbum. Im Februar 1979 wurde das Album unter der Leitung von John Leckie in den Abbey Road Studios und den Townhouse Studios in London aufgenommen.


Veröffentlichungen

Das Album wurde im April 1979 in Großbritannien und Kanada von Zoom Records veröffentlicht und in Deutschland von Arista vertrieben. Es wurde nach einsetzendem kommerziellen Erfolg der Band 1982 bei Virgin Records wiederveröffentlicht. Virgin brachte das unveränderte Album im Format CD 1986 und 2002 als digitales Remaster auf den Markt. 2012 wurde das Album in dem X5 Box-Set von Virgin Records mit 2 Bonus Tracks wieder veröffentlicht.


Charterfolg

Durch eine nationale Tournee im Vorprogramm von Magazine im April und Mai 1979 wurde das Album vorgestellt. Life in a Day erreichte im Mai 1979 Platz 30 in den britischen Albencharts.[1] Die ausgekoppelten Singles Life in a Day und Chelsea Girl konnten sich nicht in den UK Top 40 platzieren.


Rezeption

Im Zuge der New-Wave- und Post-Punk-Welle veröffentlicht, zeigte Life in a Day bereits Einflüsse aus der Popmusik. Musikjournalist Christian Graf beschreibt die Spannweite der Musik des Albums in seinem Rockmusik-Lexikon „vom flotten Beat über brave Hippie-Farben und Punk-Adaptionen bis zur syntetisierten New-Wave“[2]

Dave Thompson erkennt Einflüsse der Sparks, Velvets und von Eno und wertet: „perfectly poised between art rock extremism and sonic pop accessibility“ („perfekt ausbalanciert zwischen Kunstrockextremismus und klanglicher Popzugänglichkeit“).
Quelle: Wiki


Simple Minds - Life in a day (1979)




Re: Alben aus den Siebzigern oder Achtzigern

Verfasst: So 17. Nov 2019, 14:40
von Norby
Jo, Werner Wichtig. Hatte nicht viel von seinem Ruhm.

Re: Alben aus den Siebzigern oder Achtzigern

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 14:20
von Karim Marouf
Top 3 der deutschen Album-Charts vom 10.03.1980 - 16.03.1980 (KW11):

Platz 1:
Pink Floyd - The Wall





Platz 2:
Nina Hagen Band - Unbehagen



Platz 3:
Barclay James Harvest - Eyes of the universe



Re: Alben aus den Siebzigern oder Achtzigern

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 13:15
von Karim Marouf
Nena - ?(Fragezeichen) (1984)