Seite 2 von 2

Re: Videotheken

Verfasst: Do 10. Feb 2022, 16:44
von Norby
Marcus hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 07:20 Es wäre ein schönes Gimmick, wenn Netflix & Co eine virtuelle Videothek anbieten würden.
Statt den lieblosen Kacheln mit Filmen eine nachgebildete Videothek, in der man durch die Gänge wandern kann und die Filme, als Videokassette gestaltet, rechts und links in Regalen zur Auswahl bereit stehen.
Nach Genre sortiert, so wie das damals üblich war, plus extra Abteilung ab 18 Jahren hinter einem Vorhang.
Die Krönung wäre natürlich, wenn das auch mit einer VR-Brille funktioniert!

Das wäre mir zu anstrengend ^^ Wenn ich auf der Couch sitze dann muss es auch schnell gehen. :-:

Ich freue mich wieder darauf dass die Flohmärkte wieder losgehen. Das ist für mich fast wie eine Video-Theke. Immer wieder Schätze zu entdecken. Einer steht in Göttingen immer mit einer riesigen Auswahl BluRays/DVDs. Alles Neue noch eingeschweißte. Da wird sich durchgewühlt wie in einem alten Schallplattenladen. Da die DVDs/BlueRays immer günstiger werden, bis auf ein paar Schätze, baue ich mir zu Hause meine eigene Videothek auf. Dort verleihe ich auch Filme, aber nur an mich ^^

Re: Videotheken

Verfasst: Do 10. Feb 2022, 18:34
von Retro
Ich habe auch meine eigene Videothek. Gibt nichts besseres! ^^

videothek.jpg

Re: Videotheken

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 09:51
von Marcus
Eine der letzten Videotheken in NRW schließt am 15. Juni 2024.
Es handelt sich um das Odeon-Video-Center in Bottrop.
Dann gibt es in NRW nur noch das Atlantis Megamax in Bochum.

Der Interessenverband der Videotheken hat sich bereits am 1. April 2023 aufgelöst.

Re: Videotheken

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 17:59
von Stranger Peer
Marcus hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 09:51 Eine der letzten Videotheken in NRW schließt am 15. Juni 2024.
Es handelt sich um das Odeon-Video-Center in Bottrop.
Dann gibt es in NRW nur noch das Atlantis Megamax in Bochum.

Der Interessenverband der Videotheken hat sich bereits am 1. April 2023 aufgelöst.
:' :' :'