Seite 2 von 2

Re: "Vom"Wohnen und Haushalten" - Wohlfühlen oder angeben?

Verfasst: Sa 3. Okt 2020, 23:45
von Semi Silesian
Norby hat geschrieben: Di 7. Jul 2020, 15:13 Aber bei der schnelllebigen Wegschmeißgesellschafft behält man die Möbel eh nicht mehr so lange, schon allein weil es dann schon unmodern wirkt :skeptisch:
Also sowohl meine Einbauküche als auch die Wohnzimmer-Schrankwand plus Wohnzimmertisch sind aus dem Jahre 1989 und noch Top in Schuß.
Unmodern ? Interessiert mich nicht !
Und das sind noch nicht einmal die ältesten Möbel in unserer Wohnung.
Im Kinderzimmer stehen noch 2 Schränke aus meinem früheren Kinderzimmer aus dem Jahre 1978.

Retro-Feeling eben - und ja,wir fühlen uns wohl dabei mrgreen

Meine Mutter toppt das aber mit ´ner ollen Eckbank im Eßzimmer-die ist aus Holz mit Holzstäben und aus den frühen 60ern

Re: "Vom"Wohnen und Haushalten" - Wohlfühlen oder angeben?

Verfasst: So 4. Okt 2020, 08:07
von DrZarkov
Auch in den 1970ern gab es schöne und stilvolle Sachen. Aber wie der Vater in dem Film sagte "Chefsessel? Das ist nicht unser Stil! Schnell weiter!".

Re: "Vom"Wohnen und Haushalten" - Wohlfühlen oder angeben?

Verfasst: So 4. Okt 2020, 10:45
von Norby
Semi Silesian hat geschrieben: Sa 3. Okt 2020, 23:45
Norby hat geschrieben: Di 7. Jul 2020, 15:13 Aber bei der schnelllebigen Wegschmeißgesellschafft behält man die Möbel eh nicht mehr so lange, schon allein weil es dann schon unmodern wirkt :skeptisch:
Also sowohl meine Einbauküche als auch die Wohnzimmer-Schrankwand plus Wohnzimmertisch sind aus dem Jahre 1989 und noch Top in Schuß.
Unmodern ? Interessiert mich nicht !
Und das sind noch nicht einmal die ältesten Möbel in unserer Wohnung.
Im Kinderzimmer stehen noch 2 Schränke aus meinem früheren Kinderzimmer aus dem Jahre 1978.

Retro-Feeling eben - und ja,wir fühlen uns wohl dabei mrgreen

Meine Mutter toppt das aber mit ´ner ollen Eckbank im Eßzimmer-die ist aus Holz mit Holzstäben und aus den frühen 60ern

Ich finde es völlig in Ordnung. Solange man sich selbst Wohlfühlt ;) Ich habe zu lange mit alten Möbeln gelebt, meist in "Eiche total".... Irgendwann kam der Zeitpunkt, dass ich es auch nicht mehr sehen konnte und mich unwohl fühlte. Obwohl so eine weiße alte 60er Eckbank könnte schon wieder modern wirken ;)

Re: "Vom"Wohnen und Haushalten" - Wohlfühlen oder angeben?

Verfasst: So 4. Okt 2020, 14:27
von Semi Silesian
Eiche rustikal oder auch "Eiche P43" oder in Ruhrdeutsch: Gelsenkirchener Barock.
Ja,ganau so sieht dat mir zu Hasue aus - und mich gefällt dat

Hier noch ein Schmankerl:
Die Wohnzimmer-Einrichtung meiner Eltern aus den 60ern
Der Tisch war zum Hochkurbeln und der Sessel mit Sprungfedern,die wir Blagen auch zum Springen ausprobiert haben-natürlich nur,wenn die Eltern außer Reichweite waren mrgreen
Da,wo die fette Vase draufsteht,ist ein Fernseher drin,da mußten Programme noch per Hand eingestellt werden.

Re: "Vom"Wohnen und Haushalten" - Wohlfühlen oder angeben?

Verfasst: So 4. Okt 2020, 17:35
von Norby
Ja so ein Kurbeltisch war schon etwas feines. Wird heute leider überbewertet. :daumenhoch: