Das Phantom der Oper (engl. Originaltitel The Phantom of the Opera) ist ein 1986 uraufgeführtes Musical in zwei Akten von Sir Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe, das auf dem Roman Das Phantom der Oper des Franzosen Gaston Leroux von 1911 basiert. Die Liedtexte in englischer Sprache schrieben Charles Hart und Richard Stilgoe sowie ergänzend Mike Batt, die Liedtexte auf Deutsch stammen aus der Feder von Michael Kunze. Die Regie der ursprünglichen Inszenierung übernahm Harold Prince.
Mit Inszenierungen in 27 Ländern und mehr als 130 Millionen Besuchern gilt es als das erfolgreichste Musical aller Zeiten.
Die englischsprachige Erstaufführung des Musicals fand am 9. Oktober 1986 am Her Majesty’s Theatre in London statt. Am Broadway in New York läuft das Stück seit dem 26. Januar 1988 im Majestic Theatre und ist seit dem 9. Januar 2006 das mit bis dahin 7486 Aufführungen am längsten am Broadway gespielte Stück. Die Broadwayfassung wurde mit 7 Tony Awards ausgezeichnet, der wichtigsten amerikanischen Auszeichnung für Theateraufführungen.
Die deutschsprachige Erstaufführung wurde in Österreich im Theater an der Wien in Wien am 20. Dezember 1988 gezeigt. In Deutschland wurde das Stück zum ersten Mal am 29. Juni 1990 im eigens dafür erbauten Theater Neue Flora in Hamburg aufgeführt. In der Schweiz lief es am Musical Theater Messe, Basel, am 12. Oktober 1995 zum ersten Mal. Am 19. Februar 2013 gab Stage Entertainment bekannt, dass das Musical von Dezember 2013 an für 10 Monate wieder im Theater Neue Flora in Hamburg gespielt wird. Allerdings wurde die Spielzeit wegen des großen Erfolgs verlängert und so fiel der letzte Vorhang erst am 30. September 2015.
Am 12. November 2015 feierte das Musical im Metronom Theater in Oberhausen Premiere. Das Musical hatte seine Dernière dort am 4. September 2016.
Du benutzt einen Adblocker
Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst. So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol.
2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches).
Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken.
3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst. So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol.
2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches).
Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken.
3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Das Phantom der Oper (Musical) (1986)
- Sam Rothstein
- Wählscheibentelefonierer/in
- Beiträge: 1288
- Registriert seit: 5 Jahre 3 Monate
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 740 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
- Gender:
Sep 2023
14
21:36
Re: Das Phantom der Oper (Musical) (1986)
Moin.
Bei Oper,Operette und Musical bin ich sofort auf der Flucht.
Gruß
Bei Oper,Operette und Musical bin ich sofort auf der Flucht.

Gruß
- Sammy-Jooo
- Retro-Freak
- Beiträge: 2131
- Registriert seit: 3 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Meldorf
- Hat sich bedankt: 4139 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
- Gender:
- Alter: 61
Sep 2023
15
10:48
Re: Das Phantom der Oper (Musical) (1986)
Für dieses Musical wurde im Nachbarort eine spezielle Seilwinde für die Szene mit dem runter rauschenden Kronleuchter entwickelt und gebaut. Da war auch ein Bekannter von mir bei der Herstellung und dem Einbau dabei. Wäre ich zu der Zeit nicht im Schwarzwald tätig gewesen wäre ich wohl mitgefahren.




- Retro
- Dallas-Gucker/in
- Beiträge: 573
- Registriert seit: 1 Jahr 10 Monate
- Wohnort: Altomünster
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 754 Mal
- Gender:
- Alter: 52
Sep 2023
15
12:18
Re: Das Phantom der Oper (Musical) (1986)
Kann ich so unterschreiben.Sam Rothstein hat geschrieben: ↑Do 14. Sep 2023, 21:36 Bei Oper,Operette und Musical bin ich sofort auf der Flucht.![]()
Das Titellied in der Version von HolyHell finde ich aber unglaublich gut...

Man kann ja über über die Hauptband von Eric Adams (hier als Phantom) wunderbar lästern-
aber gesanglich ist der Mann schon eine Klasse für sich.
- Dancisco
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1125
- Registriert seit: 2 Jahre 7 Monate
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 943 Mal
- Gender:
- Alter: 56
Sep 2023
16
16:22
Re: Das Phantom der Oper (Musical) (1986)
Ich durfte die englischsprachige Originalversion 2003 im Her Majesty's Theatre (heute His Majesty's Theatre) in London besuchen. Ein lang gehegter Wunsch ging damit in Erfüllung. Es war ein ausserordentliches Erlebnis in einer einmaligen Atmosphäre. Präsent ist mir u.a. noch der riesige Kronleuchter.
Why does it hurt when my heart misses the beat? (Propaganda)
Music was my first love and it will be my last (John Miles)
Music was my first love and it will be my last (John Miles)