Du benutzt einen Adblocker






Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.



Im Forum wird ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst.
    So deaktivierst Du Deinen AdBlocker

Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:

1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol.
2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches).
Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken.
3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.

Technics HiFi

Benutzeravatar
Mampe
Dallas-Gucker/in
Dallas-Gucker/in
Beiträge: 592
Registriert seit: 4 Jahre 10 Monate
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 910 Mal
Danksagung erhalten: 1222 Mal
Gender:
Germany
Sep 2020 15 06:50

Technics HiFi

Beitrag von Mampe

Technics HiFi 1 (1979).jpg
Technics HiFi 2 (1979).jpg
(1979)



Benutzeravatar
Sammy-Jooo
Quelle-Katalog-Besteller/in
Quelle-Katalog-Besteller/in
Beiträge: 1922
Registriert seit: 3 Jahre
Wohnort: Meldorf
Hat sich bedankt: 3812 Mal
Danksagung erhalten: 1549 Mal
Gender:
Alter: 60
Germany
Sep 2020 15 12:25

Re: Technics HiFi

Beitrag von Sammy-Jooo

Genau das war meine Anlage die ich mir gebraucht kaufte, denn als Neuware könnte ich es mir nicht leisten. :daumenhoch:
:-: :-: :teufelgrins: :teufelgrins:

Benutzeravatar
Semi Silesian
K.I.T.T. Fahrer/in
K.I.T.T. Fahrer/in
Beiträge: 1524
Registriert seit: 2 Jahre 8 Monate
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 1207 Mal
Danksagung erhalten: 1838 Mal
Gender:
Alter: 60
Germany
Okt 2020 03 19:13

Re: Technics HiFi

Beitrag von Semi Silesian

Meine Technics-Anlage habe ich 1981 neu gekauft-und ich besitze von den 4 Bauteilen immerhin noch 3,die noch heute tadellos funktionieren:

-Verstärker
-Equalizer
-Tuner

Das Kasettendeck war sehr häufig im Einsatz und mußte nach ca. 10 Jahren ersetzt werden.

Benutzeravatar
Stranger Peer
Quelle-Katalog-Besteller/in
Quelle-Katalog-Besteller/in
Beiträge: 1866
Registriert seit: 3 Jahre
Hat sich bedankt: 2152 Mal
Danksagung erhalten: 1878 Mal
Alter: 41
Germany
Jul 2022 05 22:13

Re: Technics HiFi

Beitrag von Stranger Peer

Ich kaufte mir gebraucht einen Technics RX-Kassettendeck. Der hat ein paar Macken, aber die Aufnahme funktioniert. Ist zwar eine HiFi-Komponente, aber über den Audio In Cinch lässt sich problemlos ein Laptop anschließen.

Benutzeravatar
Retro
Dallas-Gucker/in
Dallas-Gucker/in
Beiträge: 516
Registriert seit: 1 Jahr 6 Monate
Wohnort: Altomünster
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 659 Mal
Gender:
Alter: 52
Germany
Mai 2023 19 22:55

Re: Technics HiFi

Beitrag von Retro

Heute gegen Abholung aus den Kleinanzeigen, nur ein paar Straßen weiter gekriegt:
technics.JPG
Beide etwas siffig und leicht klebrig- aber erster kurzer Test ohne am Verstärker angeschlossen zu sein war positiv. :daumenhoch:
Mit was reinigt man diese Schönheiten (Bj. 1984-1985) am besten? :skeptisch:

Benutzeravatar
Sammy-Jooo
Quelle-Katalog-Besteller/in
Quelle-Katalog-Besteller/in
Beiträge: 1922
Registriert seit: 3 Jahre
Wohnort: Meldorf
Hat sich bedankt: 3812 Mal
Danksagung erhalten: 1549 Mal
Gender:
Alter: 60
Germany
Mai 2023 20 14:44

Re: Technics HiFi

Beitrag von Sammy-Jooo

Ich nehme immer Glasreiniger und Mikrofasertuch
:-: :-: :teufelgrins: :teufelgrins:

Antworten Dateianhänge 3

Zurück zu „Audio Technik & Zubehör“