Du benutzt einen Adblocker
Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird Ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so Fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst. So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol.
2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches).
Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken.
3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird Ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so Fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst. So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol.
2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches).
Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken.
3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Meine Märklin H0
- Sam Rothstein
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1020
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 16:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
- Geschlecht:
Feb 2021
03
21:27
Re: Meine Märklin H0
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sam Rothstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Django77, Semi Silesian
- Bewertung: 28.57%
- Sam Rothstein
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1020
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 16:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
- Geschlecht:
Feb 2021
05
01:00
Re: Meine Märklin H0
Bis auf die Köf und ein Steuerwagen ist nun alles da.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sam Rothstein für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Sammy-Jooo, Norby, Semi Silesian
- Bewertung: 42.86%
- Sam Rothstein
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1020
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 16:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
- Geschlecht:
Feb 2021
08
14:01
Re: Meine Märklin H0
Moin.
Ein wenig Beleuchtung wurde hinzugefügt.
Riesenrad dreht sich jetzt und auch beleuchtet,aber klemmt ab und zu noch.
Und ein Wandregal zum Abstellplatz für einen Teil der Waggons gemacht.
Natürlich immernoch nicht fertig,aber ein paar Nachtimpressionen mag doch bestimmt jeder? Gruß
Ein wenig Beleuchtung wurde hinzugefügt.
Riesenrad dreht sich jetzt und auch beleuchtet,aber klemmt ab und zu noch.
Und ein Wandregal zum Abstellplatz für einen Teil der Waggons gemacht.
Natürlich immernoch nicht fertig,aber ein paar Nachtimpressionen mag doch bestimmt jeder? Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sam Rothstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Semi Silesian, Norby
- Bewertung: 28.57%
- Semi Silesian
- Mega-Retro-Fan
- Beiträge: 796
- Registriert: Fr 2. Okt 2020, 17:53
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 994 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 58
Feb 2021
08
20:05
Re: Meine Märklin H0
Tja,ich habe ebenfalls noch eine Märklin H0-Bahn samt Gleisen auf einer alten Tischplatte.
Alles in den 60er Jahren verbaut - aber ob die noch funktioniert,ist sehr fraglich.
Die Platte lagert auf dem Dachboden und ich habe bestimmt über 10 Jahre lang keinen Fahrbetrieb mehr ausgeführt.
Alles in den 60er Jahren verbaut - aber ob die noch funktioniert,ist sehr fraglich.
Die Platte lagert auf dem Dachboden und ich habe bestimmt über 10 Jahre lang keinen Fahrbetrieb mehr ausgeführt.
- Sam Rothstein
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1020
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 16:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
- Geschlecht:
Feb 2021
08
23:27
Re: Meine Märklin H0
Auch heute gabs wieder Licht,Licht und noch mehr Licht!
Aber seht selbst.
@ semi Ich habe 4 Loks gekauft,wie waren 30 Jahre gut eingelagert.
Also geölt in OVO eingelagert.
Die brauchten alle einmal vorsichtig den Motor mit Hand durchgedreht,dann eine Runde auf der Bahn und dann die liefen ziemlich gut.
Wenn du die Sachen vernünftig weggelegt hast,dann hast du gute Chancen,dass das alles noch geht.
Aber seht selbst.
@ semi Ich habe 4 Loks gekauft,wie waren 30 Jahre gut eingelagert.
Also geölt in OVO eingelagert.
Die brauchten alle einmal vorsichtig den Motor mit Hand durchgedreht,dann eine Runde auf der Bahn und dann die liefen ziemlich gut.
Wenn du die Sachen vernünftig weggelegt hast,dann hast du gute Chancen,dass das alles noch geht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sam Rothstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Norby, Sammy-Jooo
- Bewertung: 28.57%
- Semi Silesian
- Mega-Retro-Fan
- Beiträge: 796
- Registriert: Fr 2. Okt 2020, 17:53
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danksagung erhalten: 994 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 58
Feb 2021
10
11:43
Re: Meine Märklin H0
@Sam Rothstein:
Also,die Lokomotiven funktionieren noch,die habe ich mal auf einem kleinen Schienenkreis getestet.
Aber ob die große Tischplatte mit den angeschraubten Schienen noch Bahnbetrieb hergibt,da hab´ich so meine Zweifel.
Also,die Lokomotiven funktionieren noch,die habe ich mal auf einem kleinen Schienenkreis getestet.
Aber ob die große Tischplatte mit den angeschraubten Schienen noch Bahnbetrieb hergibt,da hab´ich so meine Zweifel.
- Sam Rothstein
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1020
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 16:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
- Geschlecht:
Feb 2021
10
20:13
Re: Meine Märklin H0
Da ist bei Märklin nur Plus und Minus an den Schienen,das Gleiche bei Licht und Weichen mit Dauerstrom.
Nur die alten Metaltrafos solltest du nicht benutzen!!!
Sind nur bis 220 Volt und Grillen beim Umschalten evt die Loks.
Aber sonst,Schienen reinigen und evt anschleifen,Ende.
Gruß
Nur die alten Metaltrafos solltest du nicht benutzen!!!
Sind nur bis 220 Volt und Grillen beim Umschalten evt die Loks.
Aber sonst,Schienen reinigen und evt anschleifen,Ende.
Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sam Rothstein für den Beitrag:
- Semi Silesian
- Bewertung: 14.29%
- Sam Rothstein
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1020
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 16:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
- Geschlecht:
Feb 2021
22
03:14
Re: Meine Märklin H0
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sam Rothstein für den Beitrag:
- Norby
- Bewertung: 14.29%
- Sam Rothstein
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1020
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 16:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
- Geschlecht:
Feb 2021
22
19:30
Re: Meine Märklin H0
Den Text ganz vergessen.
Eine BR 103 mit TEE ist eingezogen.
Auch wurden die 3 Speisewagen sowie die kleinen Personenwagen aufgearbeitet.
Weichen gängig gemacht und tlw angeschlossen,was noch fehlte.
Und das rollende Material ist in einen staubgeschützten Schrank umgezogen.
Das kann sich inzwischen auch sehen lassen.
Die Köf und ein Steuerwagen fehlen immernoch.
Gruss
Eine BR 103 mit TEE ist eingezogen.
Auch wurden die 3 Speisewagen sowie die kleinen Personenwagen aufgearbeitet.
Weichen gängig gemacht und tlw angeschlossen,was noch fehlte.
Und das rollende Material ist in einen staubgeschützten Schrank umgezogen.
Das kann sich inzwischen auch sehen lassen.
Die Köf und ein Steuerwagen fehlen immernoch.
Gruss
- Bärbel
- Radioaufnehmer/in
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 16. Feb 2021, 17:55
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 56
Feb 2021
22
21:23
Re: Meine Märklin H0
Einfach nur wunderschön, Sam! 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bärbel für den Beitrag:
- Sam Rothstein
- Bewertung: 14.29%

