Hitachi CKP 110
- Norby
- Administrator
- Beiträge: 6171
- Registriert seit: 6 Jahre 6 Monate
- Wohnort: Katlenburg-Lindau, NOM
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 6088 Mal
- Gender:
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Jan 2025
03
00:34
Hitachi CKP 110
TV-Radio-Cassetten Kombination Hitachi CKP 110 von 1979.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Norby für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Django77, Sammy-Jooo, Stranger Peer, Dancisco
- Bewertung: 40%
- Django77
- DM-Bezahler/in
- Beiträge: 313
- Registriert seit: 4 Jahre 6 Monate
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
- Gender:
- Alter: 47
Jan 2025
03
09:57
Re: Hitachi CKP 110
Was hätte ich als Kind für sowas gegeben !
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Django77 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Norby, Sammy-Jooo
- Bewertung: 20%
- Norby
- Administrator
- Beiträge: 6171
- Registriert seit: 6 Jahre 6 Monate
- Wohnort: Katlenburg-Lindau, NOM
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 6088 Mal
- Gender:
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Jan 2025
03
09:59
Re: Hitachi CKP 110
Da stimme ich Dir zu. Meine Eltern hatten ein noch etwas älteres Model, welches wir mit in den Urlaub hatten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Norby für den Beitrag:
- Sammy-Jooo
- Bewertung: 10%
- Sammy-Jooo
- Wald & Wiesenkind
- Beiträge: 2779
- Registriert seit: 4 Jahre 7 Monate
- Wohnort: Meldorf
- Hat sich bedankt: 5113 Mal
- Danksagung erhalten: 2053 Mal
- Gender:
- Alter: 62
Jan 2025
03
10:14
Re: Hitachi CKP 110
So etwas in der Art hatte ein Nachbarskind. Wenn er in die Ferien fuhr sollte ich auf das Gerät aufpassen, denn seine Mutter durfte nicht wissen das er so etwas hatte. Sein Spruch war immer: "Die unheimlichen Filme gucke ich heimlich, die normale Filme gucke ich unheimlich!"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sammy-Jooo für den Beitrag:
- Norby
- Bewertung: 10%
- Norby
- Administrator
- Beiträge: 6171
- Registriert seit: 6 Jahre 6 Monate
- Wohnort: Katlenburg-Lindau, NOM
- Hat sich bedankt: 9814 Mal
- Danksagung erhalten: 6088 Mal
- Gender:
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Jan 2025
03
10:16
Re: Hitachi CKP 110
Das war aber ein reiches Nachbarskind
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Norby für den Beitrag:
- Sammy-Jooo
- Bewertung: 10%
- Sammy-Jooo
- Wald & Wiesenkind
- Beiträge: 2779
- Registriert seit: 4 Jahre 7 Monate
- Wohnort: Meldorf
- Hat sich bedankt: 5113 Mal
- Danksagung erhalten: 2053 Mal
- Gender:
- Alter: 62
Jan 2025
03
10:25
Re: Hitachi CKP 110
Hatte er sich zusammengespart und verdient. Zeitungen und Werbezettel austragen, Garten saubermachen usw.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sammy-Jooo für den Beitrag:
- Norby
- Bewertung: 10%
- Dancisco
- C64-Spieler/in
- Beiträge: 2645
- Registriert seit: 3 Jahre 11 Monate
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 1285 Mal
- Gender:
- Alter: 58
Jan 2025
03
16:57
Re: Hitachi CKP 110
Ich hatte mich mal nach so einem Gerät erkundigt. Ich war damals ein richtiger Hifi-Freak. Vom Preis her wäre das Teil für mich ohnehin unerschwinglich gewesen.
Aber schon cool, mit Mitschnittmöglichkeit des Fernsehtons. Ich befürchte aber, dass Fernsehbild und -ton nicht (ständig) klar und rauscharm waren. Und wie lange das Gerät wohl lief, wenn man es mit Batterien betrieben hat? Aber 10 Alkali-Batterien im Vollbetrieb dürften wohl nicht so lange gereicht haben, egal welcher Zellgrösse.
Mir blieb allerdings der Hinweis des Verkäufers (bei Eschenmoser in Zürich), dass a) man generell bei Kombigeräten qualitativ gegenüber den Einzelgeräten immer Abstriche machen muss und b) wenn nur ein Teil nicht mehr funktioniert (zum Beispiel der TV) das ganze Gerät zur Reparatur eingeschickt oder gar ersetzt werden muss. An diesen Rat habe ich mich bisher immer gehalten und bin ganz gut damit gefahren.
Aber schon cool, mit Mitschnittmöglichkeit des Fernsehtons. Ich befürchte aber, dass Fernsehbild und -ton nicht (ständig) klar und rauscharm waren. Und wie lange das Gerät wohl lief, wenn man es mit Batterien betrieben hat? Aber 10 Alkali-Batterien im Vollbetrieb dürften wohl nicht so lange gereicht haben, egal welcher Zellgrösse.
Mir blieb allerdings der Hinweis des Verkäufers (bei Eschenmoser in Zürich), dass a) man generell bei Kombigeräten qualitativ gegenüber den Einzelgeräten immer Abstriche machen muss und b) wenn nur ein Teil nicht mehr funktioniert (zum Beispiel der TV) das ganze Gerät zur Reparatur eingeschickt oder gar ersetzt werden muss. An diesen Rat habe ich mich bisher immer gehalten und bin ganz gut damit gefahren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dancisco für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Sammy-Jooo, Norby
- Bewertung: 20%
Music was my first love and it will be my last (John Miles)
Why does it hurt when my heart misses the beat? (Propaganda)
Why does it hurt when my heart misses the beat? (Propaganda)