Du benutzt einen Adblocker
Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird Ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so Fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst. So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol.
2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches).
Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken.
3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird Ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so Fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst. So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol.
2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches).
Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken.
3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Mein Mitsubishi Colt C50
- Sam Rothstein
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1020
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 16:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
- Geschlecht:
Feb 2021
16
22:12
Mein Mitsubishi Colt C50
Moin.
Ganz verpennt mitzuteilen,dass ich ja aktuell eigentlich ne 80er Karre habe.
Einen Mitsubishi Colt C50 der 80er Generation,allerdings Zulassung Januar 1991 und somit grad 30 Jahre alt.
Türkis mit Glashubschiebeach,dem 1.5er 12V Motor 90PS und 4-Gang Automatik.
Von vorne mit dem Lancer identisch,sonst aber 2 türiges Coupe mit Steilheck und Klappe.
Aus 2. Hand mit 125tkm gekauft,gut gewartet und gepflegt für das Alter.
Ganz verpennt mitzuteilen,dass ich ja aktuell eigentlich ne 80er Karre habe.
Einen Mitsubishi Colt C50 der 80er Generation,allerdings Zulassung Januar 1991 und somit grad 30 Jahre alt.
Türkis mit Glashubschiebeach,dem 1.5er 12V Motor 90PS und 4-Gang Automatik.
Von vorne mit dem Lancer identisch,sonst aber 2 türiges Coupe mit Steilheck und Klappe.
Aus 2. Hand mit 125tkm gekauft,gut gewartet und gepflegt für das Alter.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sam Rothstein für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Stranger Peer, Norby, Django77, Sammy-Jooo, Heiko 2609
- Bewertung: 71.43%
- Norby
- Administrator
- Beiträge: 3431
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 17:12
- Wohnort: Katlenburg-Lindau, NOM
- Hat sich bedankt: 4349 Mal
- Danksagung erhalten: 2919 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Feb 2021
17
05:28
Re: Mein Mitsubishi Colt C50
Meine Schwiegereltern hatten mal einen Lancer. Ich sollte daran mal vorne die Bremse machen. Für Bremsscheiben vorne musste das Radlager mit raus.
Komische Konstruktion! Mitsubishi war von dem Tag an, für mich immer das außergewöhnliche japanische Auto.


- Marcus
- Moderator
- Beiträge: 914
- Registriert: Sa 30. Jun 2018, 22:26
- Wohnort: Essen
- Danksagung erhalten: 1366 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Feb 2021
17
07:06
Re: Mein Mitsubishi Colt C50
Schöne große Scheiben seitlich hinten und fast gar keine C-Säule.
Verglichen mit heutigen Autos dürfte die Übersichtlichkeit aus dem Auto sehr gut sein.
Verglichen mit heutigen Autos dürfte die Übersichtlichkeit aus dem Auto sehr gut sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marcus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Norby, Sammy-Jooo
- Bewertung: 28.57%
- Sammy-Jooo
- Dallas-Gucker/in
- Beiträge: 512
- Registriert: So 24. Mai 2020, 11:31
- Wohnort: Meldorf
- Hat sich bedankt: 1252 Mal
- Danksagung erhalten: 551 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 58
Feb 2021
17
07:55
Re: Mein Mitsubishi Colt C50
Bei uns im damaligen Club furen auch zwei Leute Mitsubishi. Der eine hatte Schwierigkeiten die Namen richtig auszusprechen und sagte immer "Mitsibitschi" und der andere betonte die Namen so seltsam das immer "MitsuBISHI" wenn man nach der Marke fragte und bekam als Antwort immer: "Gesundheit, aber was hast du nun für ein Auto?" Seltsamerweise wechselten beide nach ca. 6 Monaten auf VW Golf!


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sammy-Jooo für den Beitrag:
- Norby
- Bewertung: 14.29%
- Sam Rothstein
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1020
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 16:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
- Geschlecht:
Feb 2021
17
10:11
Re: Mein Mitsubishi Colt C50
Moin.
Die meisten damaligen Autos aus Fernost waren sehr solide Autos.
Die Technik war standfest und robust,die Konstruktionen einfach.
Ausnahmen waren die ganzen Subarus und Exoten wie NSX usw.
Aber nen Corolla konnte jeder reparieren.
Nachteil der Fahrzeuge war das relativ dünne Blech,wodurch sich immer ein Gefühl von "nicht ganz so wertig" einstellte,wenn man die Tür schloss oder so.
Auch die Fahrgeräusche sind etwas lauter und alles straff gefedert.
Rostvorsorge war auch nicht so dolle,aber die ganzen Italiener und Franzosenbuden waren noch schlimmer.
Trotzdem war Rost nach 10 Jahren oft ein Thema.
Im Gegenzug bekam aber gut ausgestattetet Autos zu günstigen Kursen gegenüber einem Golf,der auch gern mal wegfault.
Wenig Gewicht machten die kleinen Flitzer sehr agil.
Und wer mal in den Plüschsesseln eines Honda Accord Anfang der 80er saß,der weiß was ich meine.
Gruß
Die meisten damaligen Autos aus Fernost waren sehr solide Autos.
Die Technik war standfest und robust,die Konstruktionen einfach.
Ausnahmen waren die ganzen Subarus und Exoten wie NSX usw.
Aber nen Corolla konnte jeder reparieren.
Nachteil der Fahrzeuge war das relativ dünne Blech,wodurch sich immer ein Gefühl von "nicht ganz so wertig" einstellte,wenn man die Tür schloss oder so.
Auch die Fahrgeräusche sind etwas lauter und alles straff gefedert.
Rostvorsorge war auch nicht so dolle,aber die ganzen Italiener und Franzosenbuden waren noch schlimmer.
Trotzdem war Rost nach 10 Jahren oft ein Thema.
Im Gegenzug bekam aber gut ausgestattetet Autos zu günstigen Kursen gegenüber einem Golf,der auch gern mal wegfault.
Wenig Gewicht machten die kleinen Flitzer sehr agil.
Und wer mal in den Plüschsesseln eines Honda Accord Anfang der 80er saß,der weiß was ich meine.
Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sam Rothstein für den Beitrag:
- Norby
- Bewertung: 14.29%
- Norby
- Administrator
- Beiträge: 3431
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 17:12
- Wohnort: Katlenburg-Lindau, NOM
- Hat sich bedankt: 4349 Mal
- Danksagung erhalten: 2919 Mal
- Geschlecht:
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Feb 2021
17
12:14
Re: Mein Mitsubishi Colt C50
Ich wünsche Dir auf jedem Fall viel Spaß mit dem kleinen Flitzer. Ist heute mehr als selten, ich habe zumindest diesen Colt schon lange nicht mehr gesehen. 

- Sam Rothstein
- Lebt die 70er/80er
- Beiträge: 1020
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 16:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
- Geschlecht:
Feb 2021
17
13:58
Re: Mein Mitsubishi Colt C50
Es werden auch kaum welche angeboten.
TÜV war neu,Sommerreifen auf Alus dabei.
Bin zufrieden.
Gruß
TÜV war neu,Sommerreifen auf Alus dabei.
Bin zufrieden.
Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sam Rothstein für den Beitrag:
- Norby
- Bewertung: 14.29%