Die Comic-Alben "Asterix als Gladiator" und "Asterix als Legionär" in einem Zeichentrickfilm vereint.
In dem kleinen Dorf in Gallien herrscht Ruhe und Frieden. Selbst die Römer scheinen gerade anderes zu tun zu haben. Nur Obelix ist in Aufruhr, denn er hat sich Hals über Kopf verliebt. Die schöne Falbala hat sein Herz im Sturm erobert. Plötzlich schmecken ihm seine heissgeliebten Wildschweine nicht mehr und selbst der Zaubertrank hat völlig seinen Reiz verloren. Doch wie es der Zufall will, gelingt es den übereifrigen römischen Legionären, Falbala bei einem Waldspaziergang gefangen zu nehmen. Anlässlich Cäsars Geburtstag, so ist der Plan, soll sie den Löwen zum Fraß vorgeworfen werden. Asterix und Obelix machen sich sofort auf den Weg nach Rom. Als Legionäre getarnt, schleichen sie sich in die Garnison ein, um Falbala zu befreien. Und Cäsar wird an diese neue Geburtstagsüberraschung wohl noch sehr lange denken...
Quelle: Filmstarts
Über diesen Asterixfilm kann ich folgendes erzählen:
A) Lange nicht mehr gesehen.
B) Erster Asterix, den ich gesehen habe, oder überhaupt Kontakt hatte.
C) … war denke ich Ende 80er. Die Leih-Videokassette war komplett in blau.
D) Eine Hammer-Synchro (Wolfgang Hess, Christian Rode, Frank Zander, Arnold Marquis). Zwei Bud Spencers in einem Film.
E) … deren Stimme ich beim Comic-Lesen vorstelle, vorausgesetzt
F) … dass ich mir wieder die Comics herschaffe.
G) Bessere (synthpop-artige) Interpretation des Asterix-Titelthemas (Plastic Bertrand).