Hier steht "Klein-Norby" vor der Mauer


Komisch, ich sehe das genau andersrum. Heute ist Berlin eine echte Weltstadt, wo überall was los ist, viele Touristen, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Westberlin hingegen war damals doch wie jede andere westdeutsche Großstadt. Im Gegenteil: Was neue Musikstile oder Mode betrifft, waren die dem Westen eigentlich eher hinterher. Ostberlin war für die DDR natürlich was Besonderes. Für uns war Ostberlin interessant, weil das wie eine Reise in ein Paralleluniversum war. (War es ja gewissermaßen auch.) Aber "kultig" wäre sicherlich der falsche Ausdruck für Ostberlin gewesen.Sam Rothstein hat geschrieben: ↑Fr 5. Okt 2018, 01:51Damals hatte Berlin einen ganz anderen Status.![]()
Heute ne Stadt wie jede andere auch irgendwie.![]()