-
-
Eine amerikanische Reportage über Arcade Videogames von 1981 inklusive Werbeunterbrechungen:
- 0 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Fr 18. Aug 2023, 11:16
-
-
Erster Beitrag
Die Spielhallen hatten in den 80ern dank der vielen Neuheiten im Automatenbereich ihre beste Zeit.
Hier ein paar Impressionen aus Spielhallen in den...
Letzter Beitrag
Niederlande 1982:
- 30 Antworten
- 8384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Mo 20. Mär 2023, 12:16
-
-
Erster Beitrag
Der erste mir bekannte Flipperautomat in den 80ern mit einem Filmthema war Buck Rogers .
Im Jahr 1979 erschien der Film Buck Rogers im Kino.
Der...
Letzter Beitrag
Der James Bond 007 Flipper wurde im Oktober 1980 von der Firma Gottlieb produziert.
Insgesamt wurden 3625 Geräte hergestellt.
Ursprünglich wurde auf...
- 3 Antworten
- 983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Do 3. Nov 2022, 08:56
-
-
Erster Beitrag
Moin.
In den 80ern setzte sich eine Form des kleinen Geldspiels durch,die es fast 20 Jahre gegeben hat. :daumenhoch:
Spielhallen und Flippotheken...
Letzter Beitrag
Das war ein seltenes Gerät.
Somit hattest du Glück,den in freier Wildbahn mal zu spielen.
Gruß
- 79 Antworten
- 50586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Sam Rothstein
Mi 29. Jun 2022, 09:53
-
-
Erster Beitrag
Defender ist ein Arcade-Automat der Firma Williams Electronics aus dem Jahr 1980.
Das Gerät war der erste Videospielautomat von Williams, die bis...
Letzter Beitrag
😂😂😂
Ja, mach das, vielen Dank! 😉
- 22 Antworten
- 3167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Bärbel
Mi 18. Mai 2022, 12:36
-
-
Erster Beitrag
An den erinnere ich mich gerade aktuell.
Der war während meiner Ausbildungszeit (1980-1982) angesagt und stand gerne im Eingangsbereich von Kinos....
Letzter Beitrag
Asteroids Cabaret.jpg
- 7 Antworten
- 2797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Di 17. Mai 2022, 13:34
-
-
Erster Beitrag
Automaten Hoffmann war eine Firma in Essen Kettwig, die gebrauchte Automaten aller Art an Privatpersonen verkaufte.
Regelmäßig annoncierte die Firma...
Letzter Beitrag
Gerade bei Flipperautomaten sind die Preise wahnsinnig in die Höhe geschossen. So kostete ein Night Rider hier im Katalog etwa 2700,- DM (also 1350,-...
- 1 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Sammy-Jooo
Mo 7. Mär 2022, 16:20
-
-
Journey
Antworten: 2
Di 2. Mär 2021, 13:46
Marcus
Bewertung: 0.19%
Erster Beitrag
Das Spiel Journey wurde 1983 von der Firma Bally Midway herausgebracht.
Thema des Spiels ist die damals populäre Band Journey .
Der Automat erschien...
Letzter Beitrag
Für den Atari 2600 gab es auch ein Journey-Spiel, nämlich Escape zum gleichnamigen Album.
Steht zwar auch in meiner Sammlung, ist aber ziemlich...
- 2 Antworten
- 1682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Retro
Fr 14. Jan 2022, 03:30
-
-
- 1 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Stranger Peer
Fr 7. Jan 2022, 13:44
-
-
Erster Beitrag
Ein Firmenvideo des Automatenherstellers Segs/Gremlin von 1981:
Letzter Beitrag
Gremlin war ein Hersteller von Spielautomaten.
1976 brachten sie ihren ersten Videospielautomaten namens Blockade auf den Markt.
1978 wurde Gremlin...
- 3 Antworten
- 1660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Do 15. Apr 2021, 08:43
-
-
Erster Beitrag
1976 entwickelte die japanische Firma Namco den ersten Formel 1 Rennsimulator.
Vertrieben wurde er in den USA von Atari.
Für Namco war es der erste...
Letzter Beitrag
1976 war ich gerade drei Jahre alt mrgreen Ich sehe diesen Automaten zum ersten mal und bin total fasziniert vom Innenleben :daumenhoch:
- 2 Antworten
- 1792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Norby
Di 15. Dez 2020, 20:27
-
-
Im Jahr 1983 veröffentlichte die italienische Automatenfirma Zaccaria ein Autorennspiel.
Mit einem Ball muss man ein Loch treffen.
Je höher der...
- 0 Antworten
- 1416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Di 1. Dez 2020, 15:21
-
-
Erster Beitrag
Pole Position ist ein Rennspiel, das 1982 von der Firma Namco entwickelt wurde.
Es wurde von Atari in Lizenz hergestellt und vertrieben.
Pole...
Letzter Beitrag
Pole Position Marketing Foto:
Pole Position.png
In Copyright New York Heritage digital collections - Educational Use Permitted;
- 3 Antworten
- 2390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Fr 13. Nov 2020, 09:31
-
-
Arcade Space Encounters -1- (1980).jpg
Arcade Space Encounters -2- (1980).jpg
(1980)
- 2 Antworten
- 1947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Fr 2. Okt 2020, 12:42
-
-
Erster Beitrag
Was in den 70ern zart mit dem Videospielautomaten Pong von Atari begann, war in den 80ern eine Normalität, an der man nicht vorbei kam.
Niemand wir...
Letzter Beitrag
Arcade Poly-Play -1- (1986).jpg
Arcade Poly-Play -2- (1986).jpg
Arcade Poly-Play -3- (1986).jpg
Arcade Poly-Play -4- (1986).jpg
(1986)
- 1 Antworten
- 1798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Mampe
Do 1. Okt 2020, 11:52
-
-
Erster Beitrag
Auch in der Sowjetunion wurden in den 70ern und 80ern Spielautomaten gefertigt.
Man nutzte für den Bau unter anderem Kühlschränke und...
Letzter Beitrag
Klasse woraus die Geräte gebaut haben und das es immer irgendwie vom Militär kam.
Gruß
- 1 Antworten
- 1602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Sam Rothstein
Mi 23. Sep 2020, 03:17
-
-
Erster Beitrag
Mr. & Mrs. Pac-Man Flipper (1983).jpg
(1983)
Letzter Beitrag
Vielleicht war der Flipper ohne Artwork ein Vorserienmodell oder eben ein Testmodell? Bei den Artworks muss man ja auch aufpassen, denn es gibt...
- 3 Antworten
- 2510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Sammy-Jooo
Di 22. Sep 2020, 09:54
-
-
Erster Beitrag
Videoautomaten Preise `83 (1983).jpg
(1983)
Letzter Beitrag
Korrekt!
Mit dem richtigen Schreiben der Spielenamen hatten es die Aufsteller nicht so.
- 2 Antworten
- 1986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Mo 21. Sep 2020, 20:37
-
-
Erster Beitrag
Cosmic Alien wurde 1980 von der Firma Universal produziert.
Die Flyer stammen vom Forumsmitglied Mampe:
Cosmic Alien -1- (1979).jpg
Cosmic...
Letzter Beitrag
Das dürfte der erste Galaxian Klon sein.
Galaxian ist 1979 erschienen und Cosmic Alien kurz darauf.
- 2 Antworten
- 2038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Mo 21. Sep 2020, 10:01
-
-
Erster Beitrag
Cosmic Guerilla wurde 1979 von der Firma Universal produziert.
Das Spiel besitzt einen Schwarz-Weiß Monitor.
Damit die Grafiken farbig erscheinen,...
Letzter Beitrag
Bei den Automatenspielen ist es wie bei den Videospielen für den Heimgebrauch.
Man hat sich sehr viel Mühe bei dem grafischen Design der Flyer bei...
- 1 Antworten
- 1775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Mo 21. Sep 2020, 08:57
-
-
Erster Beitrag
Zero Hour wurde 1981 von der Firma Universal produziert.
Die Flyer stammen vom Forumsmitglied Mampe:
Zero Hour -1- (1981).jpg
Zero Hour -2-...
Letzter Beitrag
Bei Zero Hour passen die Erklärungen auf dem zweiten Blatt des Flyers, zu was man angeblich auf dem Bildschirm sieht, zum größten Teil gar nicht....
- 1 Antworten
- 1727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Mo 21. Sep 2020, 08:51
-
-
Mr. Do! wurde 1982 von der Firma Universal produziert.
Die Flyer stammen vom Forumsmitglied Mampe:
Mr Do -1- (1982).jpg
Mr Do -2- (1982).jpg
- 0 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Mo 21. Sep 2020, 08:33
-
-
Targ
Mo 21. Sep 2020, 08:25
Marcus
Bewertung: 0.1%
Targ wurde 1980 von der Firma Exidy produziert.
Die Flyer stammen vom Forumsmitglied Mampe:
Targ -1- (1980).jpg
Targ -2- (1980).jpg
- 0 Antworten
- 1460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Mo 21. Sep 2020, 08:25
-
-
Crazy Climber wurde 1980 von der Firma Nihon Bussan Co. Ltd produziert
Die Flyer stammen vom Forumsmitglied Mampe:
Crazy Climber -1- (1980).jpg...
- 0 Antworten
- 1447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Mo 21. Sep 2020, 07:54
-
-
Moon Quasar wurde 1980 von der Firma Nichibutsu produziert.
Moon Quasar -1- (1980).jpg
Moon Quasar -2- (1980).jpg
- 0 Antworten
- 1549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Mampe
Mo 21. Sep 2020, 07:08
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.