Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst.So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol. 2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches). Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken. 3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
CD Video (auch bekannt als CDV, CD-V, oder CD+V) war ein Format welches 1987 eingeführt wurde. Es kombinierte die Technologien von Compact Discs und...
Letzter Beitrag
Angeboten, ja. Aber gekauft? Da muss man ja schon komplett irre sein..
Mir ist aufgefallen, dass MTV Europe kein eigenes Thema hat. Natürlich begann MTV in Europa zwischen 1987 und 1990 mit der Ausstrahlung, aber es ist...
Letzter Beitrag
MTV konnten wir in den 90ern frei empfangen. VIVA habe ich nie geguckt.
Meinst du sowas?
MTV Europe: Early Years (1987-1993)
Ich habe Bock auf Videorecorder. VHS, Betamaxx, Video 2000... völlig egal ! :daumenhoch:
Worauf muss ich beim Gebrauchtkauf achten?
Habt ihr...
Letzter Beitrag
Ingrid Steeger präsentiert diese Wahnsinns-Kassetten! ^^ Der Sprecher ist auch ein bekannter Synchronsprecher. Wer ist das noch mal? Der hat u. a. Al...
19 Antworten
2055 Zugriffe
Letzter Beitrag Stranger Peer Di 15. Mär 2022, 19:17
Ein anständiger TV war selbst Ende der 1980er (und auch noch darüber hinaus) eine richtige Investition . Das kaufte man nicht mal so schnell nebenbei...
CIC Video (Cinema International Coporation) war der internationale Videomarkt von MGM, Universal und Paramount für den nicht-amerikanischen Raum. Vor...
Letzter Beitrag
Ich erwähnte ja dass es den auf DVD gibt- auch als normale Verkaufsversion.
Die DVDs sind aber alle in drei (aus heutiger Sicht eher harmlosen)...
Es hat verschiedene Anläufe gegeben, Bild nicht nur auf Band, sondern auch auf Platte zu bannen. Angefangen 1927 mit John Logie Bairds Aufnahmen auf...
Letzter Beitrag
Laserdiscs hatte ich auch ein paar- allerdings im Vergleich zu davor VHS oder danach DVD eher wenige. ^^
Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.