-
-
Hinter den Fabrik-Kulissen (1984)...
Der alte Chef erinnert sich (2010)...
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Um was geht es hier eigentlich? ;)
- 0 Antworten
- 94 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Stranger Peer
So 5. Nov 2023, 16:08
-
-
Erster Beitrag
Paolo Di Nicolantonio von SynthMania führt uns in die wunderbaren 80er Jahre. Dazu brauchte er nur einen
Roland Jupiter-8 (Analog Synthesizer)...
Letzter Beitrag
Lässiger 80er Synthpop von SynthMania. Live einspielen ist eine hohe Kunst. Paolo hat es voll drauf. :daumenhoch:
- 5 Antworten
- 1698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Stranger Peer
Sa 24. Jun 2023, 00:11
-
-
Roland und Korg hatten im aufstrebenen Digitalzeitalter der Musikproduktion das Nachsehen. Analoge Synthese = pfui und (Yamaha) FM = hipp. Was also...
- 0 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Stranger Peer
So 18. Jun 2023, 12:24
-
-
Der Emulator II ist einer der erfolgreichsten Sampler der 80er Jahre und wurde 1984 von der Firma E-mu Systems auf den Markt gebracht.
Er war der...
- 0 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Mo 20. Feb 2023, 09:09
-
-
Erster Beitrag
Der Schlagzeugspieler (Drummer) hatte in den 80ern einen schweren Stand gehabt. Drumcomputer (oder auch Drum Machines) waren in der Musikproduktion...
Letzter Beitrag
Mehr als Gag kaufte ich mir 1981 neben dem Mini-Keyboard Casio VL-1 (das von Da Da Da ) auch die Mattel Synsonics Drums, mit 2x Tom Tom, Cymbal &...
- 8 Antworten
- 2895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Dancisco
Fr 10. Feb 2023, 23:56
-
-
Erster Beitrag
Der String Synthesizer erzeugt auf Basis der Analogsynthese ein Streichorchester. Auch Orgelklängen werden imitiert. Sie verdrängten das Mellotron...
Letzter Beitrag
Der ARP Solina war der bekannteste elektronische Streicher, auch vom Namen her. Aber...
Der ROLAND RS-505 überzeugt mich mehr!
Der Gourmet setzt...
- 3 Antworten
- 2118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Thomas Ray Dolby
Mo 3. Okt 2022, 14:01
-
-
Erster Beitrag
Inspiriert von Madonna - Papa Don't Preach (Instrumental Cover with DX7, TR-707 and Juno-106) wollte ich alle YouTube-Videos von privaten Künstlern...
Letzter Beitrag
Der Typ hat es voll drauf !
Ich hatte vor Jahren mal einen DW-8000 unter den Händen. Der Eigentümer hatte den wohl irgendwo als billiges...
- 4 Antworten
- 2301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Thomas Ray Dolby
Mo 3. Okt 2022, 13:45
-
-
Erster Beitrag
Ein Werbespot aud dem Jahr 1979 zu Bontempi-Orgeln im französischen Fernsehen:
Werbespot auf RAI Rete1, 1979
Letzter Beitrag
Bontempi. Das Grauen.
Als ich gerade mit Orgelunterricht angefangen hatte, bekam ich fürs erste eine Bontempi hingestellt. Eine zweimanualige B370...
- 6 Antworten
- 1938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Thomas Ray Dolby
Mo 3. Okt 2022, 13:41
-
-
Erster Beitrag
Das einzige was ich hatte war damals ein Maultrommel, und meine Geschwister wollten mich wegen diesem nervigen Teil schon zum Mond schießen :D
Letzter Beitrag
Angefangen habe ich - wie viele andere wohl auch - mit der Blockflöte. Eine gute Bekannte meiner Mutter war Musiklehrerin am örtlichen Gymnasium und...
- 2 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Kleini
Mo 11. Jul 2022, 14:43
-
-
Erster Beitrag
Die 80er waren in zweifacher Sicht ein Wendepunkt für die Synthesizertechnologie. Zuerst wurden sie erschwinglicher und handlicher. Nach dem Einzug...
Letzter Beitrag
Der Analogsynthesizer wird mit dieser Software (Windows, Mac) emuliert und das ganz recht gut. Man benötigt eine Host-Anwendung, dass VST...
- 1 Antworten
- 1488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Stranger Peer
Sa 26. Feb 2022, 01:41
-
-
Casio hat den Sound 1988.png
- 1 Antworten
- 2540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Stranger Peer
Di 11. Jan 2022, 23:24
-
-
Erster Beitrag
Am Anfang war das Feuer...
So in etwa könnte man die Bedeutung des DX7 für die Musikwelt vorstellen. Ohne dieses Instrument wären die 80er nicht...
Letzter Beitrag
Ein Werbeclip zum DX100 aus dem Jahr 1986.
- 3 Antworten
- 1825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Stranger Peer
So 9. Jan 2022, 01:00
-
-
Erster Beitrag
Yamaha Keyboards - Bader Katalog 1989.jpg
Yamaha Keyboards - Bader Katalog 1989
Letzter Beitrag
Das PSR-37 wollte ich immer kaufen. Jedesmal wenn die Kohle zusammen war lag aber etwas Wichtigeres an.
- 1 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Sammy-Jooo
Do 28. Okt 2021, 21:32
-
-
Erster Beitrag
Sound aus der Steckdose ist ein Fernsehbeitrag vom SRF. Als Gäste sind die Musikgruppen Starter (sagt mir nix) und Schaltkreis Wassermann (kenne ich...
Letzter Beitrag
Und noch eine Reportage zum Thema. Diesmal aber auf Englisch.
- 1 Antworten
- 1434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Stranger Peer
Do 4. Feb 2021, 21:35
-
-
Erster Beitrag
Yamaha Electrone 1987.jpg
Yamaha Electrone 1987
Letzter Beitrag
Was interessiert die Reise nach Japan? Das Teil hätte ich gerne gehabt! So ein Ding stand bei einem Bekannten, der semiprofessionell Musik machte,...
- 1 Antworten
- 1664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Sammy-Jooo
Do 5. Nov 2020, 11:26
-
-
Synsonics Drums (1983).jpg
(1983)
- 0 Antworten
- 1767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Mampe
Di 4. Aug 2020, 07:03
-
-
Erster Beitrag
255 Keyboard.jpg
Letzter Beitrag
Nun wie klingt der Casio SK-8 (im normalen Betrieb)?
... und wie es auf vielfältiger Weise einsetzbar ist! mrgreen
- 1 Antworten
- 2921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Stranger Peer
So 26. Jul 2020, 22:55
-
-
Erster Beitrag
Klavier war gestern; für gepflegte Hausmusik gab es nun Bontempi-Orgeln :D :D
Bontempi_Orgeln_1982.JPG
Letzter Beitrag
Ich habe an Weihnachten auch immer auf meiner Bontempi gespielt, aber das ist, glaube ich, nicht in so guter Erinnerung geblieben... mrgreen
- 2 Antworten
- 3358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag Marcus
Do 25. Apr 2019, 11:22
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.