Das Achtziger-Forum ist ein privates Forum und wird durch Werbung, Spenden und Eigenkapital finanziert. Daher zeigt das Achtziger-Forum in einigen Beiträge kleine "Ref-Links"-Anzeigen.
Im Forum wird ehrenamtlich "gearbeitet" um Dich in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Das Forum soll Dir Spaß und Freude machen. Also sei auch Du bitte so fair und würdige die Arbeit in dem Du den Adblocker für diese Seite deaktivierst.So deaktivierst Du Deinen AdBlocker
Bitte deaktivieren Deinen ADBLOCKER für diese Seite:
1.- Tippe auf das Adblocker-Symbol. 2.- Wähle 'Nicht auf Seiten dieser Domain aktiv' (oder ähnliches). Du kannst auch die Schaltfläche 'Auf dieser Seite aktiviert' oder 'Adblocker anhalten' drücken. 3.- Klicke auf die Schaltfläche 'Aktualisieren' Deines Browsers, um den Inhalt anzuzeigen, den Du sehen möchtest.
Hallo, ich bin auf der Suche nach den typischsten und coolsten Werbeclips der 80er Jahre. Sie zeichnen sich aus durch Stil, Mode, Musik und durch die...
Letzter Beitrag
Zu diesem Thema kommen mir unweigerlich die Werbespots der Allianz-Versicherung rund um Früchte und Obst in den Sinn:
Die Mainzelmännchen sind sechs Trickfiguren namens Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen, die im ZDF vor allem als Werbetrenner dienen.
Die...
Letzter Beitrag
Ist zwar von 1977, aber passend zum Thema: Diese Mainzelmännchenplatte habe ich heute für 2 Euro gekauft. Die Serie Mainzelmännchen Sender Nordlicht...
Einen Blick über den Atlantik kann ja nicht schaden. Das amerikanische Werbefernsehen unterscheidet sich kaum von unserer Werbung. Sie sind kreativer...
Letzter Beitrag
1980
Erin Gray
Ford
A Dazzling Array of Electronic Magic
:-@ :-:
14 Antworten
3868 Zugriffe
Letzter Beitrag Stranger Peer Mo 18. Apr 2022, 13:57
Wer erinnert sich nicht an einen ordentlichen Sendeschluss plus Testbild ? Als es noch keine Nachtprogramm-Endlosschleife gab. Zwischen den Ende der...
Letzter Beitrag
Lieber Sendeschluss bevor irgendein Mist 3 mal pro Nacht wiederholt wird. Da lese ich lieber im Achtziger-Forum oder gehe ins Bett und träume süß.
Moderiert von Werner Höfer von 1952 - 1987.
Das interessante an diesem Sendeformat war die Tatsache,daß in dieser Sendung reichlich geraucht und auch...
Ein Relikt aus dem prädigitalen Zeitalter: drehende Logos bei der ARD, v.a. wenn von einer zu einer anderen Sendeanstalt umgeschaltet wurde:
Letzter Beitrag
Klasse war auch immer das Eurovisionslogo, das sich so total veränderte, wenn auf eine ausländische Anstalt umgeschaltet wurde. Einmal im Jahr merkte...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.