Seite 1 von 3

Legoland Stadt

Verfasst: So 7. Apr 2019, 08:03
von Norby

Re: Legoland Stadt

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 17:52
von Norby
Weiteres aus dem Legoland ;)

Legoland Stadt 1983 1.jpg
1983

Legoland Stadt 1983 2.jpg
1983

Re: Legoland Stadt

Verfasst: So 1. Mär 2020, 07:57
von Norby
Legoland-Stadt Werbung anno 1982

Legoland Stadt 1982_1.jpg
Legoland Stadt 1982_2.jpg

Re: Legoland Stadt

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 18:38
von Norby
LEGO Stadt 1983.jpg
1983

Re: Legoland Stadt

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 20:13
von Sammy-Jooo
Das waren noch Zeiten in denen die LEGO Sets nach eigenen Vorstellungen umgebaut werden konnten. Die heutigen Sets sind zwar reicher an Details, aber können nur bedingt umgebaut werden. Besonders die Themenwelten wie Star Wars, City und so sind recht einseitig. So gibt es schon lange keine Häuser mehr und auch keine Grundkästen. Man kann zwar noch immer mit den Steinen etwas neues gestalten, aber dafür muss man schon verdammt tief in die Tasche greifen.

Re: Legoland Stadt

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 20:37
von Norby
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Mit dem heutigen Lego kann ich nichts anfangen. Aktuell habe ich noch eine große Kiste Legosteine aus den 70er & Anfang 80er. Durch mein Sohn kam dann noch eine Kiste mit neuem "Kram" dazu.... Den Enkeln wird es später eventuell freuen. ;)

Re: Legoland Stadt

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 17:32
von Stranger Peer
Lego hat sich in den letzten 20 Jahren stark verändert und das liegt auch am Kaufverhalten der Kinder. Kinder wollen das nachbauen, was sie von anderen Konsumprodukten (Filme, Serien) her kennen. Lego kaufte die Lizenzen dazu und ich denke mit Star Wars fing das an. Das Kreative fällt weg, weil der Millenium Falcon wie ein Millenium Falcon eben aussieht.
Norby hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 20:37 Mit dem heutigen Lego kann ich nichts anfangen.
Ich bin mit Lego aufgewachsen und natürlich ist das Lego von heute kein Lego mehr.
Aber für das letzte Set habe ich 200,- Euro hingeblättert. Das habe ich mir gegönnt. mrgreen

Re: Legoland Stadt

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 18:28
von Norby
Genau das ist es, die Kreativität und die Fantasie ist völlig verloren gegangen. Echt schade.

Re: Legoland Stadt

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 20:43
von Semi Silesian
Norby hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 18:28 Genau das ist es, die Kreativität und die Fantasie ist völlig verloren gegangen. Echt schade.

Wir haben gerade mit Lego unserer Phantasie freien Lauf gelassen.
Irgendetwas 1:1 nachzubauen wäre uns zu langweilig gewesen.
Ausnahme war die Tribüne des alten Duisburger Wedaustadions-aber auch die sah mit Lego etwas anders aus als das Original mrgreen
Es wurde so gebaut,wie wir es im Gedächtnis hatten.

Ansonsten war das Motto:
"Frei Schnauze"

Da waren Frachtschiffe dabei,so wie wir sie auf dem Rhein gesehen hatten.
Oder Rennwagen.
Es gab ja schon in den 60ern so graue Gummireifen mit einem entsprechenden Baustein dafür.
Dann wurde eine Karosserie gebaut-Micky Maus und Donald Duck kamen in´s Cockpit.
Anschließend ging´s auf die "Rennpiste"- dem Kinderzimmer-Teppich.
Ziel: "Der große Gelbe" - ein mächtiger Kleiderschrank,wie er in den 60er und 70er Jahren häufig anzufinden war.
Gewonnen hatte derjenige,dessen Auto am wenigsten zerstört war - oder war es doch die größere Zerstörung ?

Ich erinnere mich wohl,daß ich die kleine Lego-Garage hatte.
Wenn man da auf eine Plattform fuhr,öffnete sich das Garagentor automatisch.

Re: Legoland Stadt

Verfasst: So 25. Okt 2020, 15:43
von Norby
Legoland Feuerwehr 1980.jpg
1980