Seite 2 von 3

Re: Opel Kadett E (1984 - 1993)

Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 17:21
von Norby
Opel Kadett E Prospekt anno 1984

Opel Kadett E 1984 01.jpg
Opel Kadett E 1984 02.jpg
Opel Kadett E 1984 03.jpg
Opel Kadett E 1984 04.jpg
Opel Kadett E 1984 05.jpg
Opel Kadett E 1984 06.jpg
Opel Kadett E 1984 07.jpg
Opel Kadett E 1984 08.jpg

Re: Opel Kadett E (1984 - 1993)

Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 19:06
von Retro
Als Kombi bzw. "Arbeitsviech" kann ich mir den noch anschauen- aber generell hat mir der Kadett nie gefallen.
Zumindest alles, was nach dem C-Kadett kam- DER gefällt mir heute noch, in allen Varianten. ;)

Re: Opel Kadett E (1984 - 1993)

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 08:11
von Norby
Ich hatte in meinen Leben insgesamt drei Opels. Einen C-Kadett Limo, den ich in meiner Ausbildungszeit für 100DM vom Kollegen abgekauft habe. Ein Blech angeschweißt und über den TÜV. Man war das noch einfach ^^ Und dann hatte ich zwei E-Kadetts. Einen kurz nach der Bundeswehr, einen weißen GT. Gebrauchte Alus drauf und ich fühlte mich schon etwas wie ein King ^^ Später kam noch ein einfacher E-Kadett aus der Not heraus, zu meiner Opel Ausbeute. Ansonsten hab ich mich meist aus dem VW und Ford Regal bedient. Die letzten Jahren sogar nur noch Ford.

Re: Opel Kadett E (1984 - 1993)

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 14:38
von Norby
Opel Kadett E 1986 1.jpeg
Opel Kadett E 1986 2.jpeg
Opel Kadett E 1986 3.jpeg
Opel Kadett E 1986 4.jpeg
Kadett E 1986, Scan aus "Opel 1986. Von Corsa bis Monza."

Re: Opel Kadett E (1984 - 1993)

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 14:48
von Sam Rothstein
Es gab doch auch ne richtige Irmscher Version davon.
Hatte nen Arbeitskollege damals.
Gruß

Re: Opel Kadett E (1984 - 1993)

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 20:21
von Marcus
Die Stufenheckversion sieht furchtbar aus.
Habe ich auch noch nie auf der Straße gesehen.

Re: Opel Kadett E (1984 - 1993)

Verfasst: So 8. Okt 2023, 10:36
von Sammy-Jooo
Hier war das Verhältnis von Fließheck- zu Stufenheck recht ausgeglichen. Hier war es wohl eher so das Opel oft von eher konserativ eingestellten Leuten gefahren wurde, die eben keinen "Golf-Abklatsch" fahren wollten. Für mich besteht ein klassisches Auto auch irgendwie immer noch aus Motorhaube - Fahrgastzelle - Kofferraum (gerade), also so wie man es als Kind zeichnete.

Re: Opel Kadett E (1984 - 1993)

Verfasst: So 8. Okt 2023, 14:00
von Norby
Als Limo war der auch bei uns recht selten. Fließheck oder als Caravan war das Maß aller Dinge. Trotzdem finde ich den nicht schlecht. Ich denke heute für Sammler sehr interessant. Den Nachfolger Astra A kannte ich als Limo, der hatte einen riesigen Kofferraum.

Re: Opel Kadett E (1984 - 1993)

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 22:17
von Norby
Opel Kadett E Caravan 1986

Opel Kadett E Caravan 1986 01.jpg
Opel Kadett E Caravan 1986 02.jpg
Opel Kadett E Caravan 1986 03.jpg
Opel Kadett E Caravan 1986 04.jpg
Opel Kadett E Caravan 1986 05.jpg
Opel Kadett E Caravan 1986 06.jpg

Re: Opel Kadett E (1984 - 1993)

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 07:49
von Marcus
Das war noch ein großer und gut zu nutzender Laderaum.
Die heutigen Kombis können da leider nicht mithalten.
Da wird mehr Wert auf Optik, statt auf praktischen Nutzen gelegt.
Der Kadett Caravan hatte ein Ladevolumen von 1800 l.
Ein aktueller Astra Sports Tourer kommt gerade mal auf 1634 l.
Und dabei ist der Astra von den Außenmaßen deutlich größer.
Durch das schräg abfallende Heck ist der Laderaum auch noch deutlich schlechter nutzbar.

Ich könnte gut auf diesen ganzen Design Quatsch verzichten.
Wenn ich einen Kombi kaufe, möchte ich einen möglichst hohen Nutzwert haben.